Wangen-Laiblachtal-Lindenberg

 Zurück Höhen|meter: 582HM Länge: 36.72km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour führt von Wangen (Start beim Parkplatz Argensporthalle)ins bayerische Westallgäu und vermittelt einen guten Eindruck von der Landschaft zwischen Wangen, Lindenberg und dem Bodensee. Zuerst geht es auf Teer-, Schotter- und Wiesenwegen über Herzmanns nach Hergatz und von dort auf dem Radweg nach Wigratzbad. Von Wigratzbad fährt man hauptsächlich auf Wiesen- und Waldwegen Richtung Laiblach. Entlang der Laiblach kommen Trailliebhaber auf ihre Kosten, ehe man das Laiblachtal in Richtung Niederstaufen verlässt. Von Niederstaufen geht es zuerst noch gemütlich auf Teer, später dann recht knackig auf Schotter ca. 300 Höhenmeter bergauf Richtung Scheidegg/Lindenberg. Oben auf der Höhe fährt man vorbei an der Wendelinskapelle über Allmannsried durch das sehr schöne Moor- und Waldgebiet an den Waldsee bei Lindenberg. Für mich ist der Waldsee einer der schönsten Orte im Westallgäu. Das saubere Moorwasser des Sees lädt im Sommer zum Baden ein. Alternativ kann man die idyllische Atmosphäre auf der Sonnenterasse des Waldseehotels oder auf einer der Bänke rund um den See genießen. Vom Waldsee führt die Route auf Waldwegen vorbei am Krankenhaus von Lindenberg Richtung Nadenberg. Kurz vor dem Nadenberg biegt man links ab und fährt durch den Wald hinunter nach Engenberg und von dort weiter auf einem recht steilen Hohlweg hinab bis Meckatz. Ab Meckatz muss man ein kurzes Stück auf dem Radweg links entlang der B32 in Richtung Mellatz/Opfenbach fahren. Nach ca. 500 m überquert man in Biesenberg die Bundesstraße und biegt vor dem Bahnübergang rechts auf eine geteerte Nebenstraße ab und folgt dieser gleich wieder links Richtung Ferienhof Rogg. Auf Schotter- und Waldwegen erreicht man in gemütlicher oder auch flotter Abfahrt schließlich Wigratzbad. Ab Wigratzbad fährt man wie auf dem Hinweg in umgekehrter Richtung wieder zurück nach Wangen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1