3-Pässe-Tour im 3-Ländereck der Julischen Alpen

Zurück
Höhen|meter:
2209HM
Länge:
101.25km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine landschaftlich superschöne aber anspruchsvolle Tour im 3-Ländereck Österreich, Italien, Slowenien.
Von Hart aus geht es flach bzw langsam ansteigend über die Grenze nach Italien (Tarvis), wo man auf dem Alpe-Adria-Radweg (erst neulich eröffnete umgebaute Eisenbahnstrecke) die ersten km in Italien unter die Räder nimmt. Weiter geht es aus Tarvis Richtung Slowenien/Bovec im leichten Anstieg bis zum zum Lago di Predil/Abzweigung Sella Nevea. Ab hier folgen die erste 4km-lange steilere Auffahrt (10%) bis zur Grenze am Predilsattel. Die nächsten 15km, 12% sind ein leichtes Spiel, geht es doch bergab unter der wunderschönen Kulisse des mächtigen Mangart.
In der ersten Kreuzung links ins Tal der kristallklaren Soca, 25 km im flachen Gelände bis zum Fuße des Vrsic-Sattels, wo der Hammer auf einen wartet. 9km mit längeren 14%-Passagen, dafür entschädigt Einen die grandiose Landschaft des Triglav-Nationalparks für alle Mühen auf dem 1600m-hohen Paß.
Die steile Vrsic-Abfahrt nach Kranjska Gora auf Kopfsteinpflaster benötigt neben excellente Bremsen auch mindestens so gute Nerven. Der abschließende Wurzenpaß (3km Anstieg, ca. 12%) bringt dich wieder zurück nach Österreich, wo die Bremsen nochmal auf eine harte Probe (2km Abfahrt, 18%) gestellt werden. Anschließend locker nach Hart auslaufen lassen.
Varianten:
- Wer gleich zu Beginn seine Kletterqualitäten unter Beweis stellen möchte, der nimmt den Wurzenpaß (6km, davon 2km mit 18%) gleich unter die Räder und fährt weiter aus Slowenien nach Italien durch Valromana unter der mächtigen Schisprungschanze in Planica.
- Nach dem Predilsattel, die Mangart-Straße mitnehmen (gut ausgeschildert; Sackgasse/Bergstrasse).
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2