Gipfel Hogronden

 Zurück Höhen|meter: 1117HM Länge: 9.13km Gehzeit: 8Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dies ist der Track meiner HØGRONDEN-Besteigung von der Wanderhütte Dørålseter aus. Für alle die nicht in der Hütte (genauer gesagt sind es mehrere) übernachten wollen, bieten sich einige Zeltplätze (ca. 900 m nach der Hütte und auch später) auf dem Weg zum Gipfel an.

Von Doralseter folgt man dem Flußlauf der Atna und überquert nach ca. 900 m eine Holzbrücke. Wenige Meter später geht es südöstlich ca. 80 m auf eine Sanddüne hinauf und dann weiter durch das Vidjedalsbekken. Man überquert schließlich den Zufluß und kurze Zeit später den Fluß. Es geht weiter vorbei/durch einen kleinen, meist ausgetrockneten See während man kaum eine Steigung spürt. Die Sicht auf den Digerronden, Midtronden und bald auch auf den Hogronden liegt nun frei. Nach einigen Senken macht der Pfad einen Knick nach Südwesten und der eigentliche Aufstieg beginnt bei ca. 1600 m. Bei gutem Wetter ist die Rampe zum Aufstieg nicht zu verfehlen und man folgt weiter den Steinmarkierungen und roten "T" des norwegischen Wandervereins DNT bis zum Gipfel.

Der Weg ist nicht so gefährlich wie er von unten auszusehen scheint. Auf der Rampe zum Gipfel bemerkt man kaum, wie nah man zum Teil an der Kante laufen muss. Auf dem Gipfel wartet neben der Steinpyramide auch ein Windschutz aus Stein, der zu einer Verschnaufpause einlädt. Kondition und Trittsicherheit sind zur Besteigung notwendig. Für die Tour sollte man sicherheitshalber 8 Stunden einplanen. Die Ausrüstung sollte neben Verpflegung auf jeden Fall warme Kleidung sowie Regenkleidung umfassen. Als Karte empfehle ich das Blatt 1718 I von StatensKartverk 1:50 000.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2