Ostpreußenhütte DAV, Sektion Königsberg, Preußen

Zurück
Höhen|meter:
707HM
Länge:
11.11km
Gehzeit:
5Std 42 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Man beginnt beim Parkplatz vor der Dielalm (für Kinder ist der Spielplatz neben der Dielalm ein Erlebnis!) und geht steil beginnend in den Wald. Man erreicht nach einiger Gehzeit eine Quelle, nach der es nochmals sehr steil bergauf geht. Dann verläßt man allmählich den Wald und gelangt auf Almflächen mit Kühen. Man genieße die herrliche Aussicht hin zum Tennengebirge, Hagengebirge und zum Hochkönig. Dann erreicht man in einer Mulde die Blienteckalm, welche seinerzeit (16.09.2006)nicht bewirtschaftet war. Nach einiger gemütlicher Gehzeit erreicht man die Ostpreussenhütte: die sieht man aber erst 5 Minuten vor der Ankunft. Eine sehr schöne Hütte, welche 1927 von der Sektion Königsberg, Preußen des D.u.Oe.A.-V. erbaut wurde. In der Stube, finden sich Landkarten sowie Wappen dieser untergegangenen deutschen Landesteile. Es bietet sich noch der Gipfel des Gamskarkogels an (ca. noch 75min Gehzeit) welcher aber wetterbedingt nicht erklommen wurde. Der Rückweg erfolgt über den Anstiegsweg. Eine abwechslungs- und aussichtsreiche Tour, welche nahe an tief abfallenden Felswände des Hochkönigs führt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2