Seehütte - Raxplateauwanderung

 Zurück Höhen|meter: 426HM Länge: 12.64km Gehzeit: 7Std 23 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt bei der Bergstation Raxseilbahn. Es wird darauf geachtet, die Tour so zu wählen, dass man so wenig wie möglich auf den übelaufenen Hauptwegen zu gehen hat. Man erreicht über einen solchen ruhigen Weg erstmals die Höllentalaussicht. Von da an geht es ebenfalls auf einem ruhigen Weg Richtung Seehütte, dieser herrliche Weg mündet in den Hauptweg Richtung Seehütte. Bei der schön gelegenen Seehütte bietet sich eine Einkehr (seinerzeit auch nur Selbstbedienung) an. Dann geht es Richtung Preinerwand rauf bis zum Preinerkreuz (steinig und steil). Von da weg geht man entlang des Abbruchs Richtung Ottohaus. Nach dem Ottohaus geht man duch das "Törl" und erreicht den Einstieg des Kornich Steigs (N 47° 42.834', O 15 ° 46.019'). Dieser geht steil rauf Richtung Törlkopf, über eine Höhle dann eine Querung (Seil ist dort m.E. zu wenig straff gespannt) bis zum Gipfel des Törlkopfes. Der Abstieg ist mit einer leichten Kletterei verbunden, dieser beginnt beim sogenannten Staiger-Fenster (bizzare Felsformation) hinab mit einer Kette gesichert und dann mit leichter Kletterei rauf. Hier wähle ich den wenig begangenen Weg entlang des Abbruchs bis zur Bergstation der Seilbahn. Die angegebene Gehdauer inkludiert den Kronich Eisenweg (siehe hier die sep. Beschreibung des Autors) sowie mindestens 2h Pause und Hütteneinkehr. Es waren auch 2 Kinder mit. Bis zum Ottohaus wären es nur rund 6 Stunden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2