Felsen und Aussichten um Jestädt 2

 Zurück Höhen|meter: 81HM Länge: 4.31km Gehzeit: 1Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Tour von werraman@gmx.de


Meine gesamten Touren finden Sie hier



Felsen und Aussichten um Jestädt 2
Leichte Rundwanderung mit einigen Kleinoden

Besonderheiten: Aufzeigen der Struktur des Werratales mit Tal, Höhenzügen und Kalkabbrüchen, gute Rundblicke

Startpunkt: Meinhard-Jestädt, unterhalb der Kirche auf dem Weg von Jestädt nach Albungen (WP 001)

Eine leichte Wanderung geeignet für alle Jahres- und Tageszeiten: Im Frühjahr Hänge mit Kalkmagerrasen und Felsformationen, Blumenvielfalt und Orchideen, im Sommer schön gegliederte Landschaft mit sattem Grün und bestellten Feldern, der Herbst zeigt buntes Laub und Früchte, zur Winterszeit reifüberlagerte Höhenzüge mit Kalkklippen.
Fluß- und Berglandschaft wechseln sich ab.
Man sieht die Abbrüche und beeindruckenden Felsen am "Weinberg", geht an der Werra entlang bis Albungen und steigt dann zum Fürstenstein hinauf (Großes Dammwildgehege). Beeindruckend ist, wie sich beim Aufstieg die Landschaft und das Werratal langsam präsentiert. Rückwärts werden Werra und Albungen immer kleiner.
Den besten Rundumblick hat man bei WP 002. Man kann mit der Karte 1:50 000 mal versuchen, eine Rundumorientierung bei den Höhenzügen vorzunehmen. Gut im Blick ist der Abbruch "Hohe Bahn".

Karten: TK 1:25 000 Hessen Blatt 4725 und 4726 (Amt für Bodenmanagement Eschwege, Buchhandel), Freizeitkarte Meißner-Kaufunger Wald 1:50 000 (gut detailliert, Touristbüro Eschwege am Hospitalplatz oder Buchhandel)



Ihre Meinung interessiert mich!


Sie sind Besucher

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2