Bruck - Hochanger über Herrensteig

Zurück
Höhen|meter:
993HM
Länge:
12.9km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schöne Wanderung!
Vom Parkplatz gehts am Bach entlang, am Naturschutzzentrum vorbei, immer geradeaus bis man über eine Holzbrücke den Bach überquert.
Vorsicht: Vor dieser Brücke geht (beim Naturschutzzentrum) links ein Wanderweg der ebenfalls zum Hochanger führt ab - auch wenn es irritierend ist, vorbeigehen.
Durch eine Fichtenallee (angeblich sind 17 davon über 200 Jahre alt) geht es den Naturfreundewanderweg bis zur "kalten Quelle" entlang.
Nach der kalten Quelle kommt nochmal eine Stelle, an der der Weg abzweigt; hier nicht den Naturfreundeweg weiter, sondern nocheinmal über den Bach den weg nach links einschlagen.
Kurz später geht es rechts den Herrensteig hinauf. Jetzt sind Ausdauer und Kondition gefragt, denn es geht nun den Steilwald 500m gnadenlos Bergauf, wobei 3 Forststraßen überquert werden. Eine davon (auf genau 1000m) nennt sich Tausendersteig. Am besten legt man auf halber Strecke dieses steilen anstiegs eine kleine Brotzeitpause ein, dann schafft man den Rest auch ganz leicht.
Kurz nach diesem steilen Anstieg wird die Mühe auch schon belohnt - man gelangt auf eine Almwiese die einen herrlichen Blick gewährt, diese noch nach oben und schon hat man die Hütte erreicht.
Die Hütte hat eine sehr freundliche Bewirtschaftung und bietet etwas zum Essen und erfrischende Getränke an. Das Gipfelkreuz ist 200m von der Hütte entfernt und erlaubt noch einen Blick über das Panrama auf der anderen Seite.
Quer über die Wiese geht es nun wieder abwärts und von der Straße links über einen durchweg gut beschilderten Weg abwärts. Der Abstieg schmiegt sich sehr an das Gelände an, und lässt fast die Höhenmeter des Aufstieges vergessen, ist dafür aber sehr lang.
FAZIT: Schöne, aber "knackige" Wanderung - vor allem außerhalb der Saison zu empfehlen, da man dann noch ein freies Plätzchen in der Hütte bekommt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2