FRÄNKISCHER GEBIRGSWEG - Teilstück -- Steinhäuser - Waldsassen

 Zurück Höhen|meter: 389HM Länge: 23.99km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Weiler Steinhäuser in östlicher Richtung zu einer Kapelle am Waldrand. Rechts ab und zum Gedenkstein für C. M. Hutschenreuther.

Ab hier bis nach Kothigenbibersbach scheint zum Zeitpunkt meiner Wanderung (Ende März 2007) die Markierung des Fränkischen Gebirgsweges noch nicht fertig zu sein.

Von Kothigenbibersbach in südlicher Richtung an der Karlmühle vorbei nach Bergnersreuth mit dem Volkskundlichen Gerätemuseum (href=http://www.bergnersreuth.de/).>http://www.bergnersreuth.de/).
Weiter nach Röthenbach und den hier in kurzen Abständen vorhandenen Markierungen folgend nach Arzberg und ins Röslautal. Hier durch das Gsteinigt (href=http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/056.htm)>http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/056.htm) nach Elisenfels.
Unmittelbar nach der Brücke über die Röslau zuerst sehr steil, dann in mäßiger Steigung auf den Kohlberg mit dem Aussichtsturm der Waldenfelswarte (href=http://www.arzberg.de/Daten/fremdenverkehr/ausflugsziele/wanderradwege/2_wanderbuechlein.htm.).>http://www.arzberg.de/Daten/fremdenverkehr/ausflugsziele/wanderradwege/2_wanderbuechlein.htm.).
Weiter in östlicher Richtung zum Wanderparkplatz Siebenlinden südlich von Arzberg an der Staatsstr. 2176
Richtung Grenzlandhütte weiter zu den Preußensteinen und durch das Krebsbachtal zur Grenzlandhütte (href=http://www.grukid.de/view_haus.php?sid=ff04f5e07ffb2bebc2508e04ccc3af53&h_id=2985).>http://www.grukid.de/view_haus.php?sid=ff04f5e07ffb2bebc2508e04ccc3af53&h_id=2985).
Von der Grenzlandhütte zum Dietzenberg wo der Fränkische Gebirgsweg bis Waldsassen mit dem Ostweg auf gleicher Trasse verläuft. Weiter zur Dreifaltigkeitskirche Kappl (href=http://www.kapplkirche.de/).>http://www.kapplkirche.de/). Nun hinunter nach Waldsassen und ins Wondrebtal
(href=http://www.waldsassen.info/p/dlhome.asp?artikel_id=&liste=204&tmpl_typ=Liste&lp=1038).>http://www.waldsassen.info/p/dlhome.asp?artikel_id=&liste=204&tmpl_typ=Liste&lp=1038).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2