AlpenX Oberstdorf - Riva (Joe Route)

Zurück
Höhen|meter:
14908HM
Länge:
420.31km
Gehzeit:
42Std 5 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir haben die Tour vorab komplett recherchiert, digital erzeugt und sind völlig ohne Kartenmaterial nur den Track nachgefahren. Ein paar kleine Fehler waren noch drin (siehe unten), aber sonst waren es folgende Stationen:
Tag 1: Oberstdorf - Freiburger Hütte
48km, +1640Hm/-530Hm, 4:00Std.
Tag 2: Freiburger Hütte - Heilbronner Hütte
48km, +2170Hm/-1770Hm, 5:50Std.
Tag 3: Heilbronner Hütte - Sur En
51 km, +1750Hm/-2905Hm, 6:00Std.
Tag 4: Sur En - Trafoi
66km, +3100Hm/-2660Hm, 7:10Std.
Tag 5: Trafoi - Santa Caterina Valfurva
57km, +2390Hm/-2170Hm, 6:10 Std.
Tag 6: Santa Caterina Valfurva - Dimaro
75km, +2135Hm/-3015Hm, 6:05 Std.
Tag 7: Dimaro - Riva del Garda
85km, +2310Hm/-2960Hm, 6:50 Std.
Eine wunderschöne und anspruchsvolle Tour, obwohl uns das Wetter in den ersten Tage nicht so gewogen war. Dennoch: muss man unbedingt mal machen! Einfach cool!
Noch einige Anmerkungen zu den GPS-Daten. In Tag 3 haben wir einen groben Schnitzer drin, der uns 3:30 Stunden schieben kostete. Hier sollte man auf jeden Fall der Ausschilderung bis Ischgl folgen und dann erst den Wegweisern zur Heidelberger Hütte. Zusätzlich schlechtes Wetter liess uns unser Tagesziel Sesvenna nicht erreichen. Man sollte spätestens 16Uhr ab Sur En ins Val D'Uina einfahren, sonst wirds wirklich zu spät.
Tag 4 war dann Aufholjagd und wir sind wieder im Plan. In Schlinig war die direkte Route wegen Brückenbau gesperrt, hier kann man sonst direkt nach Glurns runterfahren.
Tag 7 kann man vielleicht ein wenig abkürzen, wenn man bei Lomaso weiter auf der Strasse bleibt und nicht wieder ins Gelände abbiegt, denn da wartet dann noch mal eine Schiebepassage (30min) so kurz vor dem Ziel.
Einen Einblick in unsere Erlebnisse bekommt ihr auf dieser Seite, wo es genügend Bilder und Zusatzinfos gibt. Ansonsten einfach mal melden.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2