Ketsch - Hauenstein (Pfalz)

 Zurück Höhen|meter: 473HM Länge: 71.32km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Strecke: Ketsch Speyer Harthausen Freisbach Gommersheim Böbingen Freimersheim Großfischlingen Edesheim Hainfeld Burrweiler Gleisweiler Frankweiler Siebeldingen Albertsweiler Queichhambach Annweiler Sarnstall Rinnthal Wilgartswiesen Hauenstein
Kartenmaterial: Freizeitkarte 1:50000 Blatt 513 Mannheim Heidelberg (ISBN 3-89021-606-4) & Freizeitkarte 1:50000 Wandern und Radwandern in der Südpfalz (ISBN 3-89637-303-X)

Die Radtour führt von Ketsch über den Karl-Ludwig-See nach Speyer. Von dort führt uns der Radweg "Vom Rhein zum Wein" weiter nach Westen. Der Radweg ist durch einen stilisierten Dom mit Weintrauben auf grünem Grund gekennzeichnet. Über die Ortschaften Harthausen, Freisbach, Gommersheim, Böbingen, Freimersheim, Großfischlingen und Edesheim führt der Weg nach Hainfeld.

Die Beschilderung des Radweges "Vom Rhein zum Wein" lässt gerade am Anfang (Speyer Harthausen) zu wünschen übrig.

Dort geht es weiter auf dem Radweg "Deutsche Weinstraße" in Richtung Süden. Der Radweg verläuft über Burrweiler, Gleisweiler und Frankweiler nach Siebeldingen. Der Radweg ist durch ein grünes Schild mit weißem Rad und Weintrauben gekennzeichnet. Zwischen Frankweiler und Siebeldingen verläuft der der Weg leider auf der Straße.

In Siebeldingen wechseln wir dann auf den Queichtalradweg, der uns über Albertsweiler, Queichhambach, Annweiler, Sarnstall, Rinnthal und Wilgartswiesen bis nach Hauenstein begleitet. Beschildert ist der Queichtalradweg durch grüne Schildern mit einem stilisierten Rad und der Aufschrift QUEICH.

Mehr Info im WWW Bilder: