von Erfurt nach Sonneberg durch den Thüringer Wald - über Stadtilm

 Zurück Höhen|meter: 1661HM Länge: 99.0km Gehzeit: 8Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour führt ein Stück entlang des Ilmtalradweges, weiter zur Klosterruine Paulinzella. Mit der Oberweißbacher Bergbahn geht es hinauf in Richtung Rennsteig, welcher auch ein Stück befahren wird. Die Strecke führt entlang an Nebenstrassen, Waldwegen und Feldwegen.
In Erfurt geht es den Stadtpark entlang, dann den Steigerwald hinauf. Vorsicht beim überqueren der stark befahrenen B4. Weiter geht es auf Nebenstrassen in Richtung Stadtilm. Hinter Egstedt und hinter Bösleben kann ein Radweg benutzt werden. In Stadtilm geht es unter einem riesigen Eisenbahnviadukt entlang in westlicher Richtung wo man blad auf den Ilmtalradweg trifft. Hinter Griesheim bietet sich eine gute Gelegenheit für eine erste Rast. Hier hat man einen schönen Blick auf das Ilmtal. In Cottendorf verlassen wir den Ilmradweg und fahren weiter nach Singen (wo es auch eine sehenswerte kleine Brauerei gibt). Nun geht es auf Waldwegen nach Paulinzella. Im Schatten der Klosterruine lässt sich prima eine Pause machen. Eine Einkehr im Jagdschloss ist ebenfalls möglich. Selbstversorger können auch gut im Schutze einer Waldhütte rasten die ca. 1,5 km später folgt. Der Waldweg führt noch bis Königsee, dann geht es ostwärts nach Aschau. Auf dem alten „Amts- und Apothekenweg“ geht es bergauf/bergab nach Sitzendorf. Jetzt geht es parallel des Flusses „Schwarza“ nach Obstfelderschmiede zur Talstation der Oberweißbacher Bergbahn. Mit ihrer Hilfe kann ein guter Teil des bevorstehenden Anstieges nach Neuhaus bewältigt werden. Die Fahrradmitnahme ist im Stundenrhythmus möglich. Fahrplaninfos gibt es unter: www.oberweissbacher-bergbahn.com
(Wer es mit seiner Radfahrer-Ehre nicht vereinbaren kann eine Höhendifferenz von 320 m mit der Bahn zu bewältigen kann auch über Meuselbach, Katzhütte die Strasse nach Neuhaus fahren.) Von Cursdorf geht es auf einem alten Postweg nach Neuhaus. Hinter Neuhaus fährt man ein Stück den Rennsteig entlang. Spätestens auf diesem Teilstück kommen die Mountainbiker auf ihre Kosten. Wer es nicht ganz so holprig mag, sollte etwas früher die Strasse nehmen, denn kurz vor Steinheid muss sie sowieso benutzt werden. Hinter Steinheid geht es bald rechts ab über den Fellberg, vorbei an den Pisten der Skiarena „Silbersattel“. Nun wird die Verbindungsstrasse zwischen Steinach und Mengersgereuth-Hämmern überquert. Hier kurz links halten Richtung „Wiefelsburg“ nach Neufang - als Variante könnte man auch an der „Röthenquelle“ vorbei den schönen Röthengrund runter holpern und würde direkt in Sonneberg heraus kommen.
In Neufang angekommen bietet sich Übernachtungsmöglichkeit (siehe Link), oder weiter radeln bis Sonneberg.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2