Von Dortmund zur Glörtalsperre

Zurück
Höhen|meter:
1259HM
Länge:
89.71km
Gehzeit:
8Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour startet in der Dortmunder City. Durch das Waldgebiet Bolmke geht es in den Dortmunder Süden. Die erste Steigung führt über Lttringhausen auf den Schnee. Hier hat man eine schöne Aussicht auf das Dortmunder Stadtgebiet.
Eine Abfahrt führt ins Ruhrtal nach Herdecke. Auf der gegenüberliegende Ruhrseite liegt Hagen-Vorhalle. Es folgt ein weiterer Anstieg nach Tücking. Auf den Waldwegen ist man manchmal gezwungen das Rad zu schieben. Anschließend wird der Hagener Vorort Haspe durchquert. Hier geht es wieder in den Wald bis nach Selbecke.
Es folgt ein langer Anstieg Richtung Breckerfeld. Der Vorort Zurstrasse wird zunächst erreicht nach weiteren 5 Kilometern ist man in Breckerfeld. Der Ort wird durchfahren und der 443 Meter hohe Wengeberg, die höchste Erhebung im Ruhrgebiet wird überquert.
Eine Abfahrt führt dann zur Glörtalsperre. Der Rückweg führt dann durch das Volmetal. Über Dahlerbrück, Rummenohl führt der Track auf der B54 nach Hagen. Die Stadt Hagen wird durchquert. Hinter dem Stadtteil Boele liegt der Hengsteysee.
Ein letzter Anstieg führt nach Dortmund Syburg. Durch den Bittermärker Wald geht es zurück nach Dortmund.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2