Luogosanto See-Tour Lago Liscia

 Zurück Höhen|meter: 919HM Länge: 35.96km Gehzeit: 2Std 50 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Grundsätzliches zu Sardinien:
1. Strassen: Hauptstrassen gut, Nebenstrassen Löcher bis zu 15 cm keine Seltenheit, unbefestigte Strassen teilweise sehr stark ausgewaschen. Ganz kritisch der Rollsplitt, der seinem Namen gerecht wird. Nach Regengüssen auch auf Haupt- und Nebenstrassen zu finden. Falls Ihr um eine Kurve prescht und sich dieser auf der Fahrbahn befindet, landet Ihr schneller in der Botanik als Euch lieb ist. Auf unbefestigten Strassen Bremsmanöver umsichtig und frühzeitig ansetzen.
2. Schauermärchen bzgl. Reifenpannen: Ich muß Euch sagen das Sie leider stimmen. Nach einer Tour war ich 10 Flicken ärmer (schön verteilt: 6 vorne, 4 hinten). Daher mein Rat: min. 3 Stk. Ersatzschläuche und 20 Stk. Flicken mitnehmen. In Palau habe ich nur Schläuche mit Sclaverand, aber nicht mit Schredderventil (Auto) aufgetrieben. Nach meinen leidlichen Erfahrungen auf Cres und Sardinien werde ich nächstens Dichtgel versuchen.
Tour: Leider waren die GPS-Daten für Sardinien spärlich. Bei www.gallurabikepoint.com bin ich bzgl. dieser Tour fündig geworden. Genaue Tourdaten mit interessanten Punkten bei dieser Seite nachschlagen. Auch hat mir die freundliche deutsche Chefin mit meiner durchgebremsten Felge weitergeholfen.
Die Tour startet beim Parkplatz gallurabikepoint und geht an 3500-4000 Jahre alten Olivenbäumen zum Lago di Liscia. Am Stausee entlang fahren wir, über eine Abkürzung mit giftigen kurzen Steigungen, zur Strasse welche von Luras kommt. Nun gehts über eine Nebenstrasse nur kurz auf die Hauptverbindungsstrasse welche von Tempio Pausania kommt wieder über unbefestigten Strassen nach Luogosanto zum Startort zurück.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2