Lustige Cache Tour

 Zurück Höhen|meter: 648HM Länge: 36.31km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute ist es einmal an der Zeit zwei faszinierende Freizeitbeschäftigungen miteinander zu verbinden. Geocaching und Biken.

Ich habe auf einer technisch kaum anspruchsvollen Rundtour sechs Geocaches angefahren. Die meisten Besitzer von GPS Geräten wissen, um was es sich hierbei handelt. Allen Anderen Interessierten empfehle ich den weiterführenden Link bzw. die Onlinerecherche.

Die Caches sind allesamt einfache Tradis, teilweise mit und ohne Tauschmöglichkeit. Für die genauen Cachinfos bitte auf geocaching.com nachsehen.

Wer einen knackigen Anstieg bevorzugt, fährt die Tour in normaler Richtung. Wer steile Anstiege scheut, einfach entgegengesetzt fahren.

Gestartet wird an der Gemeindehalle Ohmden im Wiestal. Es folgt gemütliches Einrollen richtung Aichelberg und über die alte Autobahn am ersten Cache vorbei hoch zum Deutschen Haus.

Weiter geht es auf der Kreisstrasse richtung Gruibingen, wo wir nach kurzer Rollzeit auch schon den zweiten Cache erreichen. Jetzt einfach auf dem Schotterweg weiter und am großen Wanderparkplatz rechts einbiegen und ebenfalls einem Schotterweg folgen. Dieser führt uns direkt zum dritten Cache.

Nun geht es über Gruibingen und Mühlhausen nach Wiesensteig zum vierten Cache. Weiter geht es den sehr steilen Kreuzweg hinauf zu Cache Nummer Fünf.

Nach der nicht ganz einfachen Suche ist gemütliches Rollen über die Albhochfläche angesagt bevor es dann nach Neidlingen hinab geht. Dort erwartet uns an der Kugelmühle der sechste und letzte Cache.

Zu guter Letzt rollen wir ganz gemütlich nach Weilheim und von dort aus weiter über Aichelberg zum Ausgangspunkt ins Wiestal zurück.

Wer nach der Tour noch eine Stärkung benötigt, kann sehr gut im Löwen in der Zellerstrasse oder in der Pizzeria al Pozzo (Dienstags kostet jede Pizza mit Salat nur 5 Euro) in der Haupstrasse einkehren. Für den gehobenen Geldbeutel bietet sich der Landgasthof am Königsweg (Sternegastronomie) an, den man aber wohl eher nicht im Bikeroutfit besuchen sollte.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2