Falkenhütte

 Zurück Höhen|meter: 1099HM Länge: 33.36km Gehzeit: 4Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine landschaftlich wunderschöne Tour, etwas anstrengend, mit ein paar schönen Trails.
Man fährt von Parkplatz P3 (950m) durch die Mautstelle bis P4. Dort biegt man rechts ab und folgt der ausgeschilderten MTB-Tour (MTB-Route zur Falkenhütte). Sie führt erst links den Berg hoch (1100m) und dann wieder rechts abwärts (1040m) um sich mit dem für Radler gesperrten, deutlich flacheren Wanderweg zu treffen. Weiter geht es entlang des Johannisbach bergan über einen unbefestigten Schotterweg.
Nach einer längeren Strecke biegt man links über ein Geröllfeld ab (1320m). An dieser Stelle könnte man auch geradeaus zum kleinen Ahornboden fahren um von dort zur Ladiz-alpe zu fahren.
Ab der Abzweigung folgt man der MTB-Route weiter bergauf bis zur Ladiz-Alpe (1588m). An der Alm kann man schön rasten und Wasser nachfüllen. Von dort folgt man dem letzten sehr steilen Stück, das die meisten Radler teils schiebend bewätigen, bis man an einen Sattel (1778m) kommt. Der Sattel ist die Grenze zwischen Johannis- und Laliderertal. Links gelangt man über einen Abstecher zur Falkenhütte. Geradeaus kommt ein Tragestück. Nur absolute Vollprofis können hier noch fahren. Der Weg führt unterhalb beeindruckender Felswände und -abbrüche in einer Traverse zum Anfang des Laliderertals. Ab dort gibt es für den Downhill dann wieder einen Schotterweg. Er zieht sich fast durch das ganze Tal, immer bergab mit kurzen Aufwärtspassagen.
Gegen Ende des Tals geht links ein sehr schöner Singletrail abwärts zum Parkplatz P6, dem man folgt. Am Parkplatz trifft man wieder auf die Teerstraße, auf der man zu P3 gelangt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2