Elberadweg: Magdeburg - Prag

Zurück
Höhen|meter:
1585HM
Länge:
403.82km
Gehzeit:
42Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Track auf dem Elberadweg führt über etwa 500 km in südöstlicher Richtung von Magdeburg nach Prag.
In Deutschland rollt man auf einem gut ausgeschilderten Weg vornehmlich über asphaltierte Trassen außerhalb des motorisierten Verkehrs. In Tschechien wird teilweise auf Landstraßen und abenteuerlichen Treidelpfaden entlang der Elbe und der Moldau geradelt. Hier finden sich teilweise Streckenabschnitte auf denen ein Radeln mit Hänger und/oder Kindern schwierig wird. Auf Landstraßen kann hier ausgewichen werden.
Höhenunterschiede sind im Elbetal praktisch nicht vorhanden und der Wind bläst, je nach dem in welcher Elbeschleife man sich befindet, mal von hinten, mal von vorn.
Wir haben für die Strecke inklusive Anreise 7 Tage benötigt und je nach Wetter im Zelt oder in Privatunterkünften übernachtet. Hier die einzelnen Etappen:
1. Magdeburg - Barby (Anreisetag 45 km)
2. Barby - Wittenberg (82 km)
3. Wittenberg - Belgern (86 km)
4. Belgern - Dresden (84 km)
5. Dresden - Decin (86 km)
6. Decin - Melnik (92 km)
7. Melnik - Prag (62 km)
Der Radweg war trotz des bescheidenden Wetters gut frequentiert. Die meisten Radler sind jedoch in entgegen gesetzter Richtung unterwegs.
Die Unterkünfte haben wir uns kurzfristig am jeweiligen Zielort gesucht. In den ausliegendem Broschüren zum Elberadweg finden sich reichlich Anbieter von Übernachtungsmöglichkeiten. Kann man absehen, wie weit man am Tag so kommt, kann man zum Handy greifen und eine Übernachtung organisieren. Zimmer kosteten ab 30 Euro, beim Zelten haben wir 15 Euro für zwei Personen gezahlt. In Tschechien kostet alles ungefähr die Hälfte. In Decin gibt es Bankomaten, an denen man sich mit Tschechischen Kronen versorgen kann.
Weitere Informationen:
- href=http://www.elberadweg.de>http://www.elberadweg.de
- href=http://www.elberadweg.cz>http://www.elberadweg.cz (deutsch)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4