Hoher Kasten total (1794 m)

Zurück
Höhen|meter:
926HM
Länge:
16.61km
Gehzeit:
0Std 5 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ursprünglich war der Plan, unseren Gewohnheiten entsprechend, von der Talstation aufzusteigen und die (teure) Seilbahn für die Talfahrt zu benützen. Durch die große Hitze und durch die etwas späte Ankunft in Brülisau (10:00 Uhr) entschieden wir uns anders. Wie die große Mehrheit der Bergwanderer beginnen wir die Wanderung an der Bergstation, die übrigens derzeit eine einzige Baugrube ist. Ein Drehrestaurant soll errichtet erden. Der Höhenweg zur Saxerlücke ist ein Prachtweg, kaum überbietbar an Tief- und Weitblicken und das geht so stundenlang! Bodensee, Rheintal, Vorarlberger und Schweizer Alpen, Sämtiser-See, Säntis, wer für grandiose Landschaften empfänglich ist, kann kaum eine beeindruckendere Route in den Ostalpen finden! Und mindesten jede ein bis zwei Stunden lädt ein gemütliches Schweizer Gasthaus zur Rast! Besonders empfehlenswert die Gasthäuser Staubern, Bollenwees und die Station am Sämtisersee, der nach drei Vierteln der Tour zum (sehr erfrischenden) Bade lädt. Eine Talwanderung, die müde macht, denn das GPS-Gerät zeigt eine Aufstiegsleistung von über 500 Höhenmetern und bei fast 17 km Gesamtlänge und einer Abstiegshöhe von 1400 Höhenmetern darf man ruhig etwas müde sein...
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2