Durch die Elbtalaue

Zurück
Höhen|meter:
267HM
Länge:
190.88km
Gehzeit:
10Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir fuhren in zwei Etappen.
1. Etappe:
Start in Wittenberge über das Storchendorf Rühstädt nach Quitzöbel weiter nach Bad Wilsnack. Uber die Wasserburg Plattenburg nach Perleberg(Übernachtung) Die Plattenburg ist die älteste noch erhaltene Wasserburg Norddeutschlands. Die Anlage ist von Wällen und doppelten Gräben umzogen und diente von 1319 -1548 den Bischöfen von Havelberg als Sommerresidenz
2. Etappe:
Von Perleberg nach Boborow weiter zur 100-jähringen Stadt Lenzen am Rudower See, Dort lässt sich noch viel vom Flair des alten Ackerbürgerstädtchens an der Grenze der Prignitz ahnen. In Gaarz geht es wieder zurück auf dem Elberadweg nach Wittenberge.
Wegebeschaffenheit:
Die Tour führt überwiegend über ausgebaute Rad-, Wirtschaftswege und ruhige Nebenstraßen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2