Sophienhöhe kreuz und quer

 Zurück Höhen|meter: 425HM Länge: 23.82km Gehzeit: 1Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zusammenfassung:
2 kurvige Single-Trails
2 Rodelbahn-Abfahrten
2 Anstiege
sehr schöne Aussichten auf das Umland und das Braunkohle-Fördergebiet

Tourenbeschreibung (überarbeitet):
Die Sophienhöhe (290 m ü. NN) ist eine durch den Abbau von Braunkohleflözen im Tagebau Hambach entstandene Abraumhalde. Die Rheinbraun AG begann im Jahr 1978 mit dem oberirdischen Abbau von Braunkohleflözen im Bereich der Erft-Scholle im Rheinischen Braunkohlerevier. Der so entstandene Tagebau erhielt den Namen der nahegelegenen Ortschaft Hambach.
Unser Trail führt uns in einer 8-er-Schleife über den gesamten Berg mit 2-maligem Aufstieg und mit größtmöglichem Single-Trail-Anteil.

Start und Ziel ist der Parkplatz „Cafe Sophienhöhe“. Hier geht’s zunächst in den alten Hambacher Wald auf die ersten Single-Trails.
Bitte die Fahrtrichtung beachten, da die Tour (z.B. auf den Rodelbahnen) ansonsten zu schwierig wird: Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn (auch auf der nördlichen Schleife im Uhrzeigersinn).

Viel Spaß!!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1