Baiersbronner Seensteig Nord

 Zurück Höhen|meter: 1734HM Länge: 50.97km Gehzeit: 15Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Baiersbronner Seensteig verbindet in einer Mehrtagesetappentour die Baiersbronner Karseen. Der gesamte Weg ist ca 84 km lang und wird offiziell mit fünf Tagesetappen angegeben. Die genauen Daten finden sich toll auf dem angegebenen Link zur Baiersbronner Touristik.
Ich habe die Tour in 2 Teile aufgeteilt; Seensteig Nord und Seensteig Süd. Ausgangspunkt ist jeweils Baiersbronn oder der Ruhestein. Dies sind Punkte die problemlos mit Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Zwischen Baiersbronn und Ruhestein verkehrt der Freizeitbus, und das Murgtal ab Baiersbronn abwärts in Richtung Schönmünzach (Karlsruhe) verkehrt fast stündlich die S Bahn. Die beiden Traks geben die Tour ohne Zwischenübernachtung an. Um sich selbst die Tour einzuplanen gibt es im Murgtal unzählige Übernachtungsmöglichkeiten, oder man kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu seinem Ausgangspunkt zurückfahren. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass man bei Übernachtungen im Tal zusätzliche Höhenmeter hinzurechnet.
Der Reiz der Tour sind die vielen Trampelpfade und die eiszeitlichen Seen. Diese Karsehen entsanden vor 15000 Jahren. Während der letzten Eiszeit war der Schwarzwald mit einer Eiskappe überzogen. Die zurückweichenden Gletscher ließen im hinteren Teil das Gestein abbröckeln, sodass die steilen Karwände entstanden. Der Schutt wurde im Karriegel abgelagert und bildete eine natürliche Staumauer. Hier bildeten sich die Karseen die auch als die dunklen Augen des Schwarzwaldes bezeichnet werden. Sie bilden ein intaktes Ökosystem und bieten bei jeder Jahreszeit ein tolles Naturerlebniss.
Die Zeitangabe ist fictiv, da die Tour so an einem Tag nicht sinnvoll ist.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2