Transalp Oberstdorf - Riva; teilweise Via Claudia

 Zurück Höhen|meter: 8476HM Länge: 377.58km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourenverlauf:

1. Etappe: Oberstdorf - Schrofenpass - Warth - Lech -Zürs - Stuben - St. Christof - St. Aton; ca. 1650hm; 55km

(die Route über den Schrofenpass ist trotz Tragepassage immer wieder schön, aber ab Warth eigentlich ne Asphalt-Tour nach St. Anton)

2. Etappe: St. Anton - Verwalltal zur Heilbronner Hütte - Kops-Stausee - Paznauntal - Galtür - Ischgl; ca. 1310 hm; 54 km

(wunderschöne Tour im Verwalltal an der Konstanzer Hütte vorbei; zur Heilbronner Hütte mal wieder mit Tragepassage); dann Schotterabfahrt Richtung Kops-Stausee ...)

3. Etappe: Ischgl - Idalpe - Idjoch - Alp Trida - Compatsch - Spiss - Martina -Nauders; ca. 1900hm; 51 km

(sehr lange, steile Auffahrt zum Idjoch (für diejenigen, die das nicht wollen, steht der Lift zur Verfügung); danach lange Abfahrt Richtung Compatsch; ab Compatsch Asphalt ins Inntal)

4. Etappe: Nauders - Reschenpass - Vinschgau - Meran - Lana; 610hm ; 95 km

(sehr lange Tour durch die Äpfelplantagen des Vinschgaus; Highlight ist die verdiente Pause im Forst-Brauhaus mit leckerer Südtirol-Speise)

5. Etappe: Lana - Gampenjoch - Unsere Liebe Frau im Walde - Richtung Val di Sole - Dimaro; ca. 1905hm; 65 km

(langer Anstieg zum Gampenjoch; schöne Landschaft im Val di Sole)

6. Etappe: Dimaro - Madonna di Campiglio - Val d'Agola - Passo Bregno de l'Orse - Stenico - Lago di Tenno - Riva;
2125hm; 82km

(schöne, längere Fortstwegauffahrt von Dimaro Richtung Madonna di C.; herrliche Landschaft im Val d'Agola, natürlich auch mit längerer Schiebepassage)

Mehr Info im WWW Bilder: