3-Trassen-Tour

Zurück
Höhen|meter:
524HM
Länge:
35.0km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten am Frankfurter Damm auf dem Parkplatz des "Botanischen Gartens".Von hier geht es auf der "Korkenziehertrasse" bis nach Solingen-Gräfrath mit immer wieder schönen Ausblicken ins Bergische Land. In Gräfrath verlassen wir die ehemalige Bahntrasse und machen uns auf den Weg zum höchsten Punkt von Solingen. Der Anstieg ist immer sehr gemächlich. Bei km 5,4 hat man einen herrlichen Blick auf Wuppertal-Cronenberg und Teile von Remscheid, bevor es steil bergab zur Wupper geht.Bei diesem langen Gefälle sollte man Vorsicht walten lassen, da dort auch Pferde unterwegs sind, die durch die Kurven nicht immer von Weitem zu sehen sind. Hinter der Wupperbrücke fahren wir links entlang der L74 bis nach Wuppertal-Sonnborn.Bei km 10,8 biegen wir nach rechts in die Strasse Zur Waldesruh ab und erreichen nach 1,4km die 2.Trasse, genannt Sambatrasse.Bei einer sehr moderaten Steigung geht es bis nach Wuppertal-Cronenfeld auf 307 Hoehenmeter.Von dort fahren wir ueber das Zillertal bis zum Clemenshammer und folgen dann dem Morsbachtal bis nach Muengsten.Hier kann man einen Abstecher zur Muengstener Bruecke machen und anschliessend die 3.Trasse (km 28) befahren, die uns von Muengsten bis nach Solingen/Krahenhoehe bringt.Nun geht es ueber Seitenstrassen bis zur Korkenziehertrasse, der wir bis zum Ausgangspunkt folgen.
Die ersten beiden Bahntrassen wurden, wie auch Teile der Strecke durchs Morsbachtal,im Zuge der REGIONALE 2006 hergerichtet und bieten auf dem Weg viele Informationstafeln zur Stadt bzw Industriegeschichte. Wer unterwegs mal eine Pause&Rast braucht, kann im Zillertal oder am alten Bahnhof Wuppertal/Burgholz einkehren.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2