Nordwaldkammweg I - Abschnitt Freistadt

 Zurück Höhen|meter: 1333HM Länge: 50.21km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der vom österreichischen Alpenverein Sektion Freistadt, Rohrbach, Bad Leonfelden und Waldviertel betreute Nordwaldkammweg mit seiner markant blau - weißen Kammmarkierung ist der älteste der 10 Weitwanderwege in Österreich. Dieser herrliche Wanderweg an der mitteleuropäischen Wasserscheide ist rund 140 km lang und zieht sich vom Böhmerwald (Dreisesselberg N48°46.886, E13°48.230) durchs nördliche Mühlviertel bis zum Mandelstein (N48°43.969, E14°48.535) und nach Phyrabruck. In Freistadt (N48° 30.761 E14° 30.433) teilt sich der Weg in eine Variante I über St. Oswald und eine Variante Ia über die Alm, die bei der Braunberghütte wieder zusammenkommen.
Es gibt auch Varianten II und III des Weges durch das tschechische Grenzgebiet ("grünes Band") – eine Genehmigung zur Markierung in Tschechien für den Weg III konnte bis jetzt leider noch nicht erreicht werden (zur aktuellen Situation siehe: http://www.alpenverein-freistadt.at/nwkw.htm). Im Verlag Ennsthaler gab es zum Weg den Wanderführer von Margot Haag (ISBN: 3-85068-603-5), der leider vergriffen ist. An einer Neuauflage wird gearbeitet. Bei Durchwanderung des Weges ist das Wanderabzeichen (bronze, silber, gold) im Tourismuskernbüro Freistadt erhältlich.
Die derzeit beigefügten GPS - Daten beinhalten den Abschnitt Hirtstein bei Schenkenfelden bis Sandl mit der Oswalder Wegvariante.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4