Freital-Nossen-Zellwald-Muldental-Tharandter Wald-Freital

Zurück
Höhen|meter:
901HM
Länge:
90.62km
Gehzeit:
4Std 57 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgangspunkt ist Freital, das über das Wiederitztal verlassen wird. Die nervige S36 wird über Kaufbach umfahren. Von Sora geht es über die Bayerhöhe ins Triebischtal und von Deutschenbora schließlich nach Nossen.
Neben dem Schloß und Kloster Altzella gibt es hier einen ganz rührigen eV, der im Betriebswerk Nossen alte Lokomotiven am Leben hält und damit hin und wieder Fahrten in alle Richtungen - u.a. auch nach Freiberg unternimmt.
Hinter Nossen fährt man in den Zellwald ein, der der Eisenbahnstrecke zwischen Nossen und Freiberg ihren Namen gibt.
Leider muss man zwischen Großvoigtsberg und Großschirma für kurze Zeit die B101 oder einen Umweg über Reichenbach in Kauf nehmen. Vom Muldental wechselt man ab Halsbrücke ins Tal der Bobritzsch (bei Falkenberg) und verläßt es über die alte Salzstraße durch den Tharandter Wald. Hier erreicht man mit ca. 430 m auch den höchsten Punkt des Tracks. Von da ab geht es nur noch bergab - zunächst im Tal des Serenbachs, dann an der Wilden Weisseritz und schließlich erreicht man an der vereinigten Weisseritz wieder Freital.
Ist die Kraft alle, kann man ab Halsbrücke Muldenhütten ansteuern und dort in die Bahn nach Freital oder Dresden einsteigen. Die Zellwaldbahn verkehrt derzeit (2007) nur zu Sonderfahrten.
Da einige Waldwege enthalten sind, ist ein robustes Fahrrad zu bevorzugen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2