Spreewald: Raddusch - Lübbenau - Lübben - Schlepzig -Straupitz - Raddusch

Zurück
Höhen|meter:
355HM
Länge:
95.41km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgangspunkt ist die Slawenburg in Raddusch.
Durch den zentralen Spreewald zwischen Leipe und Lübbenau geht es nordöstlich in Richtung Lübben. Der etwas verwinkelte Abschnitt nach Lübbenau (erst östliche, dann westliche Richtung) war dem Spreewald-Marathon geschuldet, der am selben Tag stattfand. In diesem Bereich ist der Weg ziemlich holprig (schmale Beton-Platten quer zur Fahrtrichtung).
Ab Lübben geht es über Sand und Splittwege durch eine Teichlandschaft in den Nordspreeewald nach Schlepzig.
Der sich daran anschließende Abschnitt ist landschaftlich anders geartet. Kein Urstromtal, sondern, wenn mich meine Schulkenntnisse nicht in Stich lassen, eiszeitliche Sander mit Kiefernwald. Der Weg von Klein Leine nach Caminchen war streckenweise nur schiebend zu bewältigen - schmale Reifen und feiner Sand passen halt nicht zusammen.
Ab Straupitz ist man wieder im Spreewald.
Wenn die Kraft noch reicht, kann man einen Abstecher nach Burg Zentrum machen.
An zwei-drei Stellen müssen die typischen Spreewaldbrücken überwunden werden.
Die Höhenmeter basieren auf Angaben des barometrischen Höhenmessers. Auf die GPS-Daten ist kein Verlaß.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2