Eine Runde an der Mulde

 Zurück Höhen|meter: 496HM Länge: 74.77km Gehzeit: 4Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start war in Wermsdorf(Hubertusburg). Durch den Wermsdorfer Wald über Streuben nach Wurzen. Sehenwüdigkeiten in Wurzen: Ringelnatzhaus, Dom St. Marien, Schloss Wurzen und Markt.
Weiter auf dem Muldental-Radwanderweg über Trebsen(Schloss) nach Grimma. Sehenswürdigkeiten in Grimma: historische Altstadt mit Frauenkirche, Muldebrücke, erbaut vom Barockbaumeister Daniel Pöppelmann 1716–1719, die im Jahr 2000 gerade restauriert worden war (noch nicht wiederhergestellt), das Rathaus und Stadtmauer/ Uferpromenade.
Zurück nach Wermsdorf ging es auf empfohlenen Radrouten über Kaditzsch, Leipnitz, Thümmlitzwalde und Mutzchen.
Wegbeschaffenheit: meist ruhige Landstrasse auch befestigter Waldweg. Achtung zwischen Wurzen und Schmöln ist der Muldental-Radwanderweg noch nicht wieder hergestellt. Wir mussten ca. 900m auf der B107 fahren.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2