Mythos Ho Tschi Minh-Pfad

 Zurück Höhen|meter: 836HM Länge: 33.92km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
WICHTIGE VORBEMERKUNGEN ZUR TOUR!!! Für alle wichtigen Abzweigungen sind Wegpunkte angelegt, die mit einem Annäherungsalarm von 30m versehen sind. Entsprechend der Speicherkapazität des verwendeten GPS Gerätes werden aber nicht alle Annäherungsalarme übernommen/abgespeichert. Evtl. vor der Übertragung manuell in mapsource etc. nur die wichtigen links/rechts Alarme eingeschaltet lassen und die anderen ausschalten. Der Track ist als ACTIVE LOG gespeichert. WICHTIGE VORBEMERKUNGEN ZUR TOUR!!!

Diese Tour führt von Ohmden über den sogenannten Ho Tschi Minh Pfad auf den Teckberg. Über den Sattelbogen geht es weiter zum Randecker Maar und durch das Zipfelbachtal via Hepsisau, Nabern und Jesingen wieder zurück nach Ohmden.

Der Ausgangspunkt der Tour liegt direkt am Anfang des Radwegs von Ohmden nach Jesingen. Von hier aus geht es gemütlich durchs Wiestal richtung Jesinger Stadion. Am Hundesportplatz vorbei geht es ein Stück an der A8 Fahrtrichtung Stuttgart entlang und dann nach Dettingen auf den Guckenrain hoch.

Es folgt der berüchtigte Anstieg auf dem legendären Ho Tschi Minh Pfad zum Hörnle hinauf und weiter auf den Teckberg. Immer am Trauf entlang geht es am Gelben Felsen vorbei auf einem schönen Trail zum Sattelbogen hinab. Es folgt ein netter Anstieg zum Engelhof und anschliessend eine genüssliche Fahrt über die Hochfläche zum Torfmoor/ Otto Hofmeisterhaus.

Weiter geht es in richtung Randecker Maar zum Ziegelhof und über einen schönen Wiesentrail zum Zipfelbachtal hinab. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Das Befahren der Zipfelbachtalschlucht. Das ist aber nur bei wirklich trockenem Untergrund und nicht Sonntags ratsam. Tragepassagen sind unumgänglich, dafür entschädigt aber die einmalige Szenerie in dieser Schlucht. Die zweite Möglichkeit ist die Weiterfahrt nach den alternativen Wegpunkten.

In Hepsisau zweigt die Tour links ab und es folgt ein Anstieg auf den Braunfirst, der sich lohnt. Ein super schneller Trail richtung Bissigen entlohnt anschliessend für die Mühen.

Nun folgt gemütliches Ausrollen am Dachsbühl vorbei nach Nabern und über Jesingen und das Wiestal zurück nach Ohmden.

Wer nach der Tour noch eine Stärkung benötigt, kann sehr gut im Löwen in der Zellerstrasse oder in der Pizzeria al Pozzo (Dienstags kostet jede Pizza mit Salat nur 5 Euro) in der Haupstrasse einkehren. Für den gehobenen Geldbeutel bietet sich der Landgasthof am Königsweg (Sternegastronomie) an, den man aber wohl eher nicht im Bikeroutfit besuchen sollte.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4