Karl Kantner Steig

Zurück
Höhen|meter:
758HM
Länge:
8.99km
Gehzeit:
7Std 50 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour umfasst 3 Steige: Karl Kantner Steig hinauf, Querung über den Bismarcksteig, Bergab über den Waxriegelsteig.
Man geht vom Parkplatz Preiner Gscheid gerade hinauf (nicht links in Richtung der Tafel "Karl Ludwig Haus", falls man hier geht, muss man weiter oben wieder auf einer Forststraße rechts rüber gehen, kleiner Umweg)
Man sieht dann bereits den Siebenbrunnenkessel und da muss man links rauf auf den Schlangenweg. Dann genau dem Track folgen, der Zugang vom Schlangenweg zum Kantnersteig war seinerzeit nicht beschildert. Sobald man diese Hürde genommen hat, kann man sich nicht mehr vergehen, immer der roten Markierung folgen, man erreicht dann über den Kantnersteig das Hochplateau. Bei der Bergkapelle für die gefallenen Bergsteiger kann man schön rasten, geht weiter zum Karl Ludwig Haus, denn etwas bergab und wieder ansteigend. Rechts geht es dann runter zum Bismarcksteig (unterhalb des Predigtstuhls). Steinschlaghelm empfehlenswert, auch ein Klettersteigset ist angebracht, einige Stellen erfordern schon Klettersteigerfahrung bei Ausgesetztheit. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind unabdingbar. Nach Steigende geht es gerade aus und dann rechts runter durch Latschen immer entlang der roten Markierung. Man erreicht vor dem Waxriegelhaus eine Stelle mit einem erhöhten Felsen, mit einer Fahne, welche man mit Hilfe von Ketten und einer Leiter erklimmen kann. Die Fahne markiert die Niederösterreichische und Steirische Seite der Landesgrenze. Ausrasten kann man sich dann im Waxriegelhaus. Von da aus geht es gemütlich bergab bis zum Parkplatz Preiner Gescheid.
Die Tourenzeit bezieht eine kurze sowie 2 längere Pausen (Einkehr) mit ein.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2