Teneriffa Inselüberquerung

Zurück
Höhen|meter:
4829HM
Länge:
133.58km
Gehzeit:
58Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ziel dieser Tour im Mai 2007 war die Überquerung der Insel von Norden nach Süden über Spaniens höchsten Berg, den Pico del Teide 3718 m.
Die Wanderung führte von Meereshöhe zuerst durch Kulturland, dann durch den nebligen Waldgürtel und die wüstenähnlichen Cañadas in die eisigen Höhen des Pico del Teide und auf der anderen Seite in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück ans Meer.
Geplant habe ich die Route auf der digitalen Karte "Teneriffa" vom Kompass Verlag (ISBN 3-85491-218-8) und im Grossen und Ganzen konnte ich sie auch einhalten. Im Aufstieg versperrte mal ein geschlossenes Tor den direkten Weiterweg durch eine Plantage, im Wald existierte ab und zu ein Weg nicht mehr, dafür gab es aber auch verwirrend viele neue Wege, die auf der Karte nicht eingetragen waren.
Nach Verlassen der Zivilisation gibt es kein Wasser mehr bis El Portillo und von dort aus muss man für die Teide-Ueberquerung wieder Wasser für 2 Tage mitschleppen.
Der Abstieg vom Pico del Teide über den Pico Viejo führt
über einen erstarrten Lavastrom durch ein Labyrinth von grossen Lavabrocken und ist nur bei guten Wetter- und Sichtverhältnissen zu empfehlen. Dieser Abschnitt ist nur für erfahrene, trittsichere Bergwanderer mit gutem Orientierungssinn, ansonsten bietet die Route keine besonderen Schwierigkeiten.
Die Markierungen auf der Karte kennzeichnen die Uebernachtungsorte.
Bilder von dieser Tour (mit Geodaten) findet ihr unter dem Link "Weitere Informationen"
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4