Schmalnau Gersfeld Bischofsheim Kreuzberg

 Zurück Höhen|meter: 1265HM Länge: 52.24km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Start ist am Bahnhof Schmalnau vorgesehen. Die Route folgt in weiten Teilen dem Radweg R1 und führt vorbei an Hettenhausen, Altenfeld nach Gersfeld. Von Gersfeld geht es an Mosbach vorbei hinauf zum Schwedenwall. Man folgt dann der Straße L3396 und biegt dann nach rechts auf die B278 ab. Nach flotter Abfahrt von ca. 220 Höhenmetern erreicht man Bischofsheim. Am Ortseingang biegt man in die Kreuzbergstraße (NES 10) ab. In Haselbach biegt man nach links in die Haselbachstraße ein. An der Dorflinde biegt man nach links in den Viehweg ab. Am Hallenbad fährt man vorbei hinauf zum Parkplatz Dreitannenlift. Nun geht es ca. 180 Höhenmeter hinauf zum Neustädter Haus. Nach einer weiteren kleinen Steigung geht auf dem Rundweg um den Kreuzberg zum Kloster. Wer noch Zeit für einen Aufstieg zum Gipfel hat: Vom Kreuzberg Gipfel eröffnet sich der Rundblick weit in das fränkische Land, die Hessische Rhön, den Thüringer Wald und den Spessart. Von 1681 - 1692 errichteten die Franziskaner die heutige Wallfahrtskirche zusammen mit einem Kloster auf dem Kreuzberg. In der Klosterwirtschaft mit der rustikalen Atmosphäre erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt bei zünftigem Essen und einem Kreuzbergbier. Vom Kloster geht es bergab an den Parkplätzen vorbei bis zur Kreuzung Nes10 und Straße nach Oberwildflecken Nes25 biegt man nach rechts ab. Der Weg führt durch die Wochenendsiedlung an den Kreuzbergschanzen vorbei zurüch nach Bischofsheim. Von Bischofsheim geht es die gleiche Strecke zurück auf der man gekommen ist. Auf der B278 geht es jetzt wieder beschwerlich die 220 Höhenmeter hinauf, die man bei der Hinfahrt als Abfahrt genießen konnte. Vom Schwedenwall geht es dann wieder bergab bis Gersfeld. Dann fährt man den R1 gemütlich bis zurück nach Schmalnau.

Die Strecke verläuft auf weiten Teilen auf ausgebauten Radwegen und Straßen. Teilweise sind aber auch Feld- und Waldwegestrecken zu befahren. Die Fahrzeit gebe ich immer mit einer angenommenen Geschwindigkeit 15 Km/h an.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2