Tour der Kontraste

 Zurück Höhen|meter: 0HM Länge: 51.84km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour ist eine Tour der Gegensätze. Naturnahe Räume stehen in hartem Kontrast zu industieralisierten und urbanen Bereichen.

Los geht es an der Grafenmühle und über einen Hauptweg entlang des mäandrierenden Rotbachs in Richtung Straeterei. Von da an ist der kanalisierte Rotbach für ein gutes Stück (entlang der Rotbachroute) ein direkter und ständiger Begleiter. Dies gilt auch für die größten Teile des Stadtgebietes Hiesfeld und Dinslaken. Kurz vor der Mündung in den Rhein hat der Rotbach wieder freien Lauf und mäandriert in weiten Bögen durch den Wohnungswald. Hier stößt man auch auf den Lohberger Entwässerungsgraben. Weiter geht es über den Rheindeich in Richtung Emschermündung „Am Stapp“. Von dort immer auf dem Deich bleibend fällt der Blick über die Walsumer Rheinaue schnell auf die Zeche Walsum sowie das dortige Kraftwerk. Ein kurzes Stück über wenig befahrene Straßen und das Gelände um den Südhafen Walsum ist erreicht.

Nach einer Umfahrung des Hafenbeckens stößt man auf die alte HOAG-Bahntrasse (ehem. Hüttenwerke Oberhausen AG)und gelangt problemlos über OB-Holten nach OB-Sterkrade. Dabei werden das Klärwerk Emschermündung und die Reste der Zeche Sterkrade direkt passiert. In einem Bogen wendet sich die HOAG-Trasse der Emscher zu. Hier beginnt der Grüne Pfad, quasi die Fortsetzung der HOAG-Trasse, zum Landschaftspark Duisburg-Nord.

Nach Überqueren der Emscher biegen wir jedoch links ab, und fahren in Richtung Stadion Niederrhein. Entlang des Kanals, vis à vis des Gasometers Oberhausen, biegt man dann scharf links ab und erreicht schnell das Gelände der ehemaligen Zeche Osterfeld (OLGA-Gelände = Oberhausener Landesgartenschau 1999). Von hier folgt man der Jacobi-Bahn zum heutigen Volksgolfplatz auf dem Gelände der ehem. Zeche Jacobi. Vorbei am Beachvolleyballfeld erreicht man die Werksbahnverbindung zum Schacht Franz-Haniel des noch aktiven Bergwerks Prosper Haniel. Über den Werksparkplatz und entlang der Halden Haniel und Schöttelhalde erreicht man dann zügig wieder den Ausgangsort.

Diese Tour ist auch für Mountainbiker ideal zum Training der Grundlagenausdauer geeignet!!!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2