Urlaubsfeelingtour

 Zurück Höhen|meter: 1189HM Länge: 51.35km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine sehr schöne Tour durch die einmalige Landschaft der Schwäbischen Alb, gespickt mit sportlich herausfordernden Trails und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten. Wer Erholung sucht, der wird sie auf dieser Tour finden!

Gestartet wird an der Gemeindehalle Ohmden im Wiestal. Es folgt gemütliches Einrollen richtung Aichelberg und über die alte Autobahn hoch zum Deutschen Haus.

Weiter geht es auf der Kreisstrasse richtung Gruibingen und am grossen Wanderparkplatz links ab über die A8. Es folgt ein kurzer Anstieg zum Waldesrand um dann einen schönen Weg durch die Heideartige Landschaft zu geniessen.

Nun geht es links auf den Kornberg hoch und dann am Kornberghaus vorbei zur Albkante vor. Dort geht es auf einem wunderschönen, schmalen Randweg zur L 1217 vor.

Wir biegen rechts ab und folgen der L1217 für etwas mehr als 600 Meter. Dann geht es links auf einem Schotterweg bergan. Es folgt eine Fahrt durch wunderschöne, wechselnde Landschaften ohne allzu große Anstiege bis zur Gosbacher Kapelle. Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf Gosbach und den Albabstieg der Autobahn 8 am Drackensteiner Hang. Ein Besuch der schönen Kapelle lohnt sich auf alle Fälle.

Für Liebhaber steiler Trails geht es nun vor der Kapelle in westlicher Richtung auf einem Pfad weiter bis zum Trauf. Dann folgt ein sehr steiler Trail direkt hinunter an die Autobahnausfahrt Mühlhausen. Alternativ geht es vor der Kapelle in östlicher Richtung weiter auf dem geschotterten Weg bergab (siehe Wegpunkte).

Es folgt gemütliches Rollen durch Mühlhausen und in Richtung Hotel Höhenblick wieder auf einen geschotterten Waldweg, auf dem man bis Wiesensteig ein paar Höhenmeter sammeln kann.

Von Wiesensteig geht es durch das Tal der jungen Fils bis zum Filsursprung mit schönem Grill- und Picknickplatz.

Nach einem großen Schluck erfrischenden Quellwassers geht es weiter in Richtung Ruine Reussenstein und von dort aus über einen schönen Trail zum Neidlinger Wasserfall hinab.

Nachdem man sich das schöne Naturschauspiel angesehen hat, fährt man weiter über die Holzbrücke und einen schönen Pfad hinab. An dessen Ende geht es gleich wieder rechts auf einem etwas abenteuerlichen Pfad bis zur Lindach hinab. Diese wird an einer seichten Stelle durchfahren.

Weiter geht es durch die Pfannen über Neidlingen nach Weilheim und dort auf dem ausgeschilderten Radweg nach Holzmaden.

Ein kurzes, steiles Ausrollen vom Bergwald nach Ohmden hinab beendet die Tour.

Wer nach der Tour noch eine Stärkung benötigt, kann sehr gut im Löwen in der Zellerstrasse oder in der Pizzeria al Pozzo (Dienstags kostet jede Pizza mit Salat nur 5 Euro) in der Haupstrasse einkehren. Für den gehobenen Geldbeutel bietet sich der Landgasthof am Königsweg (Sternegastronomie) an, den man aber wohl eher nicht im Bikeroutfit besuchen sollte.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2