Albtrauf von Gruibingen bis Lennigen

Zurück
Höhen|meter:
1081HM
Länge:
54.17km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour hat alles was das Bikerherz begehrt! Ein ausgewogenes Verhältniss von Up- und Downhills auf schönen Wegen immer am Albtrauf entlang. Selbstverständlich kommt auch der Spaß auf schnellen Trails nicht zu kurz.
Tipp für Albcrosser: Ab dem Wanderparkplatz an der A8 (Km 107,8) bis nach Brucken kann diese Tour auch als Variante gefahren werden. An dieser Stelle viele Grüße an die zwei Augsburger Albcrosser, die es getestet und für gut befunden haben. :-)
Gestartet wird an der Gemeindehalle in Ohmden mit gemütlichem Einfahren über Zell unter Aichelberg nach Bad Boll. Nach dem Kurhaus geht es rechts richtung Schützenhaus am Abenteuerspielplatz und am sogenannten Tempele vorbei recht Steil bergan. Vom Tempele aus hat man eine wunderschöne Sicht auf das Voralbland bis zu den Drei Kaiserbergen.
Es folgt eine gemütliche Fahrt durch den Wald oberhalb Bad Bolls bis zur K 1429 und über die Autobahn A8.
Weiter gehts auf einem Schotterpfad parallel/oberhalb der L 1217 bis zum Schotterwerk Gruibingen.
Ab dort kann man bequem der Beschilderung des Albcross (gelbe Schilder) am Wolfbühlhaus bis auf den Bürg folgen.
Nun geht es immer am Albtrauf entlang bis zum Hofgut Reussenstein. Am Wochenende sowie an Feiertagen kann man hier ein zünftiges Vesper einnehmen.
Weiter geht es zur Ruine Reussenstein und auf einem schönen Trail zum Wanderparkplatz Bahnhöfle.
Ein weiteren schönen Trail findet, wer nach dem Bahnhöfle auf dem Nordrandweg bis zur Hindenburghütte weiterfährt.
Über den Wanderparkplatz Quiekereck gelangt man rasch nach Krebsstein auf den Wasserfels, von wo aus man eine sehr schöne Sicht ins Lenninger Tal hat.
Zwischen den Häusern führt dann ein weiterer Trail nach Gutenberg hinab.
Nun folgt eine gemütliche Fahrt durch das Lenninger Tal hinab über Owen nach Dettingen Teck.
Von dort aus geht es dann über Feldwege in richtung Autobahn A8 und weiter über den Hundesportplatz nach Jesingen.
Im gemütlichen Ausrollen durch das Wiestal nach Ohmden findet die Tour ihren Abschluss.
Wer nach der Tour noch eine Stärkung benötigt, kann sehr gut im Löwen in der Zellerstrasse oder in der Pizzeria al Pozzo (Dienstags kostet jede Pizza mit Salat nur 5 Euro) in der Haupstrasse einkehren. Für den gehobenen Geldbeutel bietet sich der Landgasthof am Königsweg (Sternegastronomie) an, den man aber wohl eher nicht im Bikeroutfit besuchen sollte.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2