Westharz-Schleife

 Zurück Höhen|meter: 3120HM Länge: 136.74km Gehzeit: 13Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Als Grundlage für diese Tour diente mir die im Mountainbike Magazin 12/2005 vorgestellte 3-Tages-Tour "Transharz". Ich habe diese jedoch an mehreren Stellen abgewandelt und bspw. einige (meiner Meinung nach) unfahrbare oder weniger attraktive Abschnitte durch Alternativen ersetzt.

Herausgekommen ist eine konditionell relativ anspruchsvolle, eigtl. immer fahrbare Tour durch weite Teile des gesamten Westharzes. Bzgl. Wegetypen ist alles enthalten: asphaltierte Straßen, Forstautobahnen, Singletrails - zum Teil mit steilen Anstiegen und Abfahrten. Sowohl Rennrad, Hollandrad als auch Trekkingrad lassen wir also zu Hause. Ein All-Mountain oder CC-Fully währe wohl am geeignetsten.

Wie am Höhenprofil zu erkennen, geht es gerade im mittleren Abschnitt der Gesamttour stetig bergauf und bergab. Die Kräfte sollten jedoch gut eingeteilt werden, um im Finale den im mehrdeutigen Sinne "Höhepunkt der Tour" - den Brocken - zu erklimmen. Wer sich doch ein wenig verkalkuliert hat, kann am Rastplatz "Scharfenstein" - am Fuße des Brockens - nach rechts abbiegen und den Eckersprung hinauf fahren, um dem knackigen 3,4 km langen Anstieg zu entgehen.

Prinzipiell empfehle ich sehr früh loszufahren, um sich auch etwas Zeit für die Landschaft nehmen zu können. Dennoch wird das Gewicht einer guten Lampe nicht schaden - eine Panne und die Zeit rast dem (in den Bergen früher hereinbrechenden!) Sonnenuntergang entgegen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2