Historischer Rundweg Hückeswagen

 Zurück Höhen|meter: 258HM Länge: 19.05km Gehzeit: 4Std 24 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
01.06.2008
Die erste Schleife entlang der Wupper ist mit dem Wanderzeichen H markiert (allerdings in umgekehrter Laufrichtung wie der Track aufgezeichnet wurde) und wird in einem Flyer, den wir in der Friedenskapelle Voßhagen entdeckt haben, als "Historischer Rundweg Wuppervorsperre" bezeichnet. Es ist zu beachten, dass die abgebildete Holzbrücke in Hückeswagen längerfristig gesperrt ist, was aber kein Problem ist, da man einige hundert Meter weiter über eine normale Autobrücke über die Wupper gelangt.
Die Friedenskapelle Voßhagen ist unbedingt einen Besuch wert und wer will, kann sich auch mit einer kurzen Bemerkung im Gästebuch verewigen.
Die zweite ca. 6 km lange Schleife vorbei an der Bevertalsperre ist auch sehr schön und dort bieten sich auch entlang des Stausees diverse Einkehrmöglichkeiten. Wir haben uns für die "zornige Ameise" entschieden, wohl ein beliebter Bikertreff und eher auf Fastfood (Currywurst mit Fritten) eingestellt. Wer es also etwas vornehmer liebt, sollte in einer der Lokalitäten vorher einkehren oder muss weiterwandern bis Hückeswagen.
Wichtiger Hinweis: Der Rückweg oberhalb der Wupper war zum Zeitpunkt unserer Wanderung wegen Bauarbeiten gesperrt. Wie haben die Absperrung ignoriert und es war problemlos möglich an den diversen Gräben vorbeizugehen. Wer das nicht tun will, wird wohl entlang der Strasse gehen müssen.
An der Eisdiele Nähe Etapler Platz haben wir bei einem Eis unsere Wanderung beendet. Das Eis war ok, die Bedienung etwas behäbig aber nicht unfreundlich.
Eine gute Beschreibung der Wanderung findet sich in der Broschüre "berg.wege" (siehe auch Link unten)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2