Kapellenweg

Zurück
Höhen|meter:
0HM
Länge:
8.73km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Kapelle ist im Sprachgebrauch eines Gotteshauses einer traditionellen Freikirche ein kleiner Kirchenbau bzw. Teil eines größeren. Der Begriff Kapelle leitet sich vom englischen „chapel“ ab, dem typischen Versammlungshaus der „Low Church-Bewegung“. Kapellen wurden und werden noch immer auf Grund von Gelöbnissen (Versprechen) erbaut. Im Kitzbüheler Raum wurden viele Kapellen errichtet, weil die Bauern dem Herrgott dafür danken wollten, dass sie und ihre Familien von der Pest verschont blieben.
href=http://toueren.kitzbuehel.com>http://toueren.kitzbuehel.com
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3