Rundwanderung: Niederwalddenkmal - Assmannshausen - Niederwalddenkmal

Zurück
Höhen|meter:
287HM
Länge:
8.57km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt ist der Parkplatz am Niederwald-Denkmal.
Das Niederwald-Denkmal wurde in den Jahren 1877-1883 nach einem Entwurf von Johann Schilling aus Dresden erbaut. Das 38 m hohe Denkmal symbolisiert die Wiedererrichtung des deutschen Kaiserreiches nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71. Hauptfigur ist die Germania mit der Kaiserkrone in der erhobenen rechten und dem Reichsschwert in der linken Hand.
Der weitere Weg durch den Niederwald berührt die Aussichtspunkte Naheblick/Hunsrückblick und die Standorte der ehemaligen Holzbauten. Es folgt die Rossel, eine künstliche Ruine, von der herunter man einen grandiosen Blick ins Rheintal und auf das Binger Loch hat. Ein Abzweig führt zum Rittersaal, von dem nur noch Grundmauern erhalten sind (Blick auf Burg Reichenstein auf der anderen Rheinseite). Als nächstes erreicht man die Zauberhöhle mit der Zauberhütte. In letztere gelangte man früher nur durch den gewundenen Gang der Zauberhöhle, in der ein Zauberer aus Stein saß. Am Ende des Ganges öffnete sich aus den drei Fenstern der Zauberhütte Sichtachsen zu Aussichtspunkten auf der anderen Rheinseite. Beide sind wieder zugänglich und die Sichtachse zur Burg Rheinstein ist ebenfalls wieder hergestellt.
Schließlich erreicht man auf dem weiteren Weg das Jagdschloß Niederwald, heute ein Hotel.
Hinter dem Jagdschloß führt der Weg nach links zur Endstation des Sesselliftes und dann bergab nach Assmannshausen.
Nach einem guten Mittagessen im Restaurant Lamm an der Rheinuferstraße (Rheinischer Sauerbraten) geht es zurück in Richtung Niederwalddenkmal.
Unterhalb des Denkmals kann man in einem Gasthaus die Wanderung bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen
Ich wünsche allen Benutzern dieses Tracks viel Spaß und gutes Gelingen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3