Bellinzona - Jorio - Comersee - Mt. Legionico - Jovio - Motto del a Tappa - Bellinzona

Zurück
Höhen|meter:
6595HM
Länge:
215.8km
Gehzeit:
27Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Technikorientierte 3Tagesrundtour mit Laufpassagen auf alten Militär- und Schmugglerwegen vom Lago Maggiore zum Comersee und zurück (Ausweis nicht vergessen).
1Tag:
Start in Bellinzona Nähe Autobahnabfahrt Bellinzona Nord (siehe Wegpunkt zum Parken). Über gute Teerstraße und Güterweg bis zur Cesero Hütte (bewirtet, Übernachtungsmöglichkeit). Ab hier dann zuerst auf fahrbarem desolaten Militärweg und schwierigem Trail mit Laufpassagen zum Joriopaß. Wir haben bis Jorio mit 1,5Std. Pause ca. 6Std. gebraucht.
Ab dem Joriopaß (im Sommer bewirtet) sehr viel Fahrspaß hinunter zur Jovio Hütte und weit hinunter auf ruppiger verfallener Militärtstraße. Ab dem Teerweg dann weiter nach Stazzona und auf dem alten Eselweg (typisch für die Gegend) bis Dongo. Übernachtung z.B. in Sorico beim Camping Lago die Como (Zimmer, FW) oder Leo von Casarina.
2Tag:
hinüber nach Colico und hinauf zum Mt. Legionico. Hinunter über eine wunderbare technisch anspruchsvollen lange Trailstrecke - für mich immer wieder ein Highlight am Comersee! Als Abschluß am Strand von Colico die Abendsonne / das recht ordentliche italienische Strandleben genießen und wieder zurück nach Sorico. Alternativ noch weiter bis zum Refugio Montefaido (happige 1000hm).
3Tag:
über Dongo wieder hinauf zur Jovio Hütte (ca. 3Std), unterwegs Pause am Refugio Montefaido (Übernachtungsmöglichkeit). Ab hier dann auf alter fahrbarer Militärtstrasse bis Sommafiume. Dann ca. 300hm zum schieben (Teile fahrbar - bei den meisten wird der Dampf dazu schon fehlen!). Kurz vor dem Borcetta Sommafiume beim Schild mit Fahrverbot für Motorfahrzeuge ist rechts ein See (siehe Bilder) in dem man baden könnte. Ab dem Gipfel dann auf dem verfallenenen und anfangs exponierten Miltärweg eine super tolle lange technisch anspruchsvolle Abfahrt (meist Trailstufe 2 / kleine Teile Stufe 3). Ab der Teerstraße eine kurze Abfahrt und dann nach einer Brücke nochmals 500hm hinauf. Anfangs mit Sicht auf den Luganer See und Mt. Generosso. Auf dem Paß mehrere Einkehrmöglichkeiten und eine Berghütte zur Übernachtung. Nach Pause dann auf ruppigem Güterweg bis zur Teerstaße nach Oggio (ausgeschildert als MTB Route, Bachquerung die bei viel Wasser nasse Füße geben kann). Ab hier dann ca. 2Std. auf geteerten Straßen zurück nach Bellinzona (meist als MTB ausgeschildert). Diese Touretappe ist recht lang, also zeitig losfahren oder am Vorabend noch bis Refugio Montefaido. Alternativ könnte man die Tour in der Nähe von Lugano Nord starten. Das würde die Zeit des doch langen 3ten Tages um ca. 2Std verkürzen.
Als 2Tagestour: Bei Tag1 vor Dongo in Garzeno wieder hinauf zum Refugio Montefaido und dort übernachten.
Als 1Tagestour: Bei Jovio direkt Richtung Sommafiumme, das ist aber nur für konditionsreiche schnelle Biker machbar!
Bei gps-tour hat es Tour "Tour #3337: Lago di Piano 2 San Lucio 2 Passo Stretto" die einen Abfahrtsweg Weg zum Luganersee zeigt. Bei Gelegenheit werde ich die Kombination Jorio nach Lugano fahren (und sehr früh starten).
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4