Bad Füssing, Dürnöd, Kircham, Egglfing, Würding, Bad Füssing

 Zurück Höhen|meter: 49HM Länge: 17.82km Gehzeit: 1Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Parkplatz der Kurverwaltung Bad Füssing geht es durch die Rathausstrasse zum Kreisel und in die Münchner Strasse. Nach rechts biegt man in den Dürnöder Weg ein und fährt bis nach Dürnöd. Dort biegt man links ab und folgt der Strasse/Wirtschaftsweg nach Norden. Dort trifft man auf einen Wirtschaftsweg, der von Angering kommt, auf diesem fährt man nach links bis an den Seen vorbei Richtung Kircham. Man überquert die Strasse ST 2110 und gelangt auf die Strasse "Am Goldberg". Dieser folgt man bis zum Kirchplatz und biegt dann nach links in die Egglfinger Strasse ein. Dieser folgt man bis Thierham. In Thierham wechselt man auf die Thierhamer Strasse und folgt dieser bis kurz vor Egglfing. Geradeaus fährt man über die Strasse PA 59 in die Innwerkstrasse und biegt nach links in die Heidwiesstrasse ein. An der Alten Innstrasse biegt man nach rechts und nach ca. 30 Metern gleich wieder nach links in die Strasse "An der Rossschwämme" ein. Die Strasse ST 2117 unterquert man und folgt dem Vogelkundeweg durch die Innauen bis Würding. Über die Metzgerstrasse und die thaler Strasse fährt man in den Tränkeweg. Dem Tränkeweg folgt man und überquert die Strasse ST 2110 und fährt bis zum Kreisel am Zieglöder Weg. Über den Zieglöder Weg, Promenade und Schillerstrasse geht es zurück zum Parkplatz der Kurverwaltung.
Dieser Tourenvorschlag entspricht weitgehend der in der Panoramakarte mit den schönsten Wanderwegen und Farradrouten der Kurverwaltung Bad Füssing 5/2007 beschriebenen Vorschlag 9 "Schmetterling". Der Streckenverlauf und die Ausschilderung "Schmetterling" kann aus aktuellem Anlass auch mal geändert sein. Aus meiner Erfahrung sind solche Streckenänderungen nicht gesondert markiert. Wenn es z.B. früher eine Abzweigung gab, fehlt dieses Schild heute einfach, weil man an dieser Stelle heute ja nur gerade durchfahren sollte. Es ist daher schwierig festzustellen, ob das Schild nur verschwunden ist (Was auch an manchen wichtigen Abzweigungen ohne Streckenänderung der Fall sein kann), oder die Strecke heute tatsächlich abweichend verläuft. In Zweifelsfällen nach Navigationsgerät fahren.
Die Strecke verläuft auf weiten Teilen aus ausgebauten Radwegen und Strassen. Es sind aber auch Teilstrecken dabei, die auf Wirtschaftswegen durch Feld und Wald führen. Die Fahrzeit habe ich mit 15 Km/h errechnet.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4