ZWalk - Kirchbach - Panoramaweg 7

 Zurück Höhen|meter: 407HM Länge: 13.17km Gehzeit: 5Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten in der Ortsmitte (Kirche,Gasthaus,Feuerwehr) und folgen der ganzen Wanderung den Wegmarkierungen mit der Nr.7.
Von Kichbach wandern wir Richtung Reichenbach durch das sog.“Himmelreich“ mit schönen Aussichtspunkten. Hier gibt es nun verschiedene Wanderpläne. Bei den einen folgt der Weg zu einigen Bauernhäusern, später durch den Wald hinunter zum Kamp. Dieser Weg ist aber nicht mehr markiert. Wir folgen der Markierung Nr.7, welche uns der Straße entlang hinunter zum Kamp führt. Vor der Kampbrücke zweigen wir rechts ab Richtung Heumühle. Neben der Mühle zweigen wir wieder rechts ab und folgen dem Weg hinauf in den Hochwald. Hier kommen wir nun in das Reich der Geschichte mit ihren Steinformationen. Wir zweigen kurz vom Weg ab und besuchen den „Steinernen Torbogen“ eine geologische Rarität, wie sie sonst fast nur in Kalkgebirgen vorkommt. Wir gehen aber dann den gleichen Weg zurück zur Kreuzung. Kurz darauf wandern wir bei der „Gletschermühle“ und der „Steinernen Stube“ vorbei, bis wir zur „Burgleiten“ kommen. Über Riebeis wandern wir zurück nach Kirchberg.
Im Wartehäuschen beim Startpunkt gute Übersichtskarte !!
Diese Karte kann man von der Hompage href=http://www.kirchbach.net>http://www.kirchbach.net downloaden.
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Karte:

Austria Map Ost (BEV)
Österreichische Karte 1:50.000, herausgegeben vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen in Wien Nr.18 Weitra
freytag & berndt 1:50.000, WK111, Zwettl - Gmünd - Nebelstein - Arbesbach

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4