Waldwanderung von Ramersbach zum Neuenahrer Berg

 Zurück Höhen|meter: 335HM Länge: 16.06km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung führt uns durch schattige Wälder über den Ahr- Venn, den Jakobsweg und den Eisenweg von Ramersbach zum Neuenahrer Berg.
Vonn der Forianhütte geht es über den Ahr-Venn Weg in den Wald . Am Wegrand stehen ab und zu Schautafeln der Historischen Strasse. An der Deufelsburg wird auf einer Tafel der Basaltabbau erklärt .
Ein Stück weiter biegen wir links auf den Jakobsweg ab . Der Weg führt uns ca. 100 Meter an der L 83 vorbei .Von hier geht es wieder in den Wald, wo wir die Wegweiser zur Klimastation finden. Die Neugierde bringt uns vom Weg ab. Die Klimastation ist eine Hütte wo man zu fairen Preisen Kleinigkeiten essen und einen guten Wein trinken kann. Auf meine Nachfrage erklärt uns der sehr freundliche Wirt, das früher die Patienten aus Bad Neuenahr mit dem Bus hierhin gefahren wurden. Als Kuranwendung mussten sie eine Stunde hier in der sauberen Luft liegen.
Gut gestärkt wandern wir nun zum Neuenahrer Berg . Der Turm ist optisch eine Zumutung, aber die Aussicht von oben ist schon einmalig .
Der Rückweg nach Ramersbach bringt uns zum Steckenbergturm . Die Aussicht ist nicht so schön, aber dafür ist der Turm umso ansehnlicher. Kein Wunder ,denn er ist im gleichen Jahr wieder aufgebaut worden, wie ich geboren bin.
Von hier gehen wir über den Eisenweg an vielen Schutzhütten vorbei zum Parkplatz zuzrück.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4