Auf Radwegen durch die Stadt Salzburg

 Zurück Höhen|meter: 251HM Länge: 26.31km Gehzeit: 1Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wo der interessierte Radler bei dieser Tour einsteigt ist egal. Ich beginne meine Beschreibung im Park von Hellbrunn. Hier kann der Tierpark und die Wasserspiele besucht werden, man kann unter alten Bäumen und zwischen Teichen lustwandeln oder in der Adventzeit einen der schönsten Salzburger Adventmärkte besuchen. Weiter geht es durch die Hellbrunner Allee Richtung Stadt. Während der Fahrt kann die über der Altstadt thronende Festung betrachtet werden. Dann geht es durch das Nonntal, vorbei am Gericht Richtung Mozartplatz und über den Mozartsteg über die Salzach. Man folgt dem Radweg flußabwärts und auf Höhe des Müllnersteigs biegen wir rechts zu einem Abstecher in den Mirabellgarten ab. Weiter dann der Salzach entlang bis auf die Höhe des Lehner Parks, wo wir die Salzach das zweite Mal überqueren. Auf Höhe des Stadtteils Mülln verlassen wir das Flussufer und fahren kurz Richtung Müllnerbräu und danach auf der Rückseite des Mönchsbergs,vorbei an der Müllner Kirche bergauf Richtung altes Casino (jetzt das Museum der Moderne) und weiter Richtung Festung Hohen Salzburg. Vom Museum, von der Stadtalm oder vom Aussichtspunkt über der Pferdeschwemme lohnt es zu verweilen und den Blick über die Altstadt und Richtung Kapuzinerberg schweifen zu lassen. Unter der Festung geht es Richtung Kloster Nonntal und dann kurz bergab ins Nonntal und über die Wiesen am Henkerhaus vorbei zum Schloß Leopoldskron. Von hier folgt man dem Radweg Richtung Mostwastl und Pflegerwirt, wo sich der Kreis wieder schließt.
Als preiswerte und gute Einkehrmöglichkeiten sind der Mostwastl, der Pflegerwirt und die Stadtalm auf dem Mönchsberg zu nennen. Wer es deftig mag, dem sei ein Besuch im Bräustübl im Müllnerbräu zu empfehlen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4