Schlösser und Bergbaukathedralen

 Zurück Höhen|meter: 313HM Länge: 61.09km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt des Track ist die Dortmunder Innenstadt. Über die RheinischeStraße geht es westwärts in Richtung Dorstfeld. Hier wird dasNaturschutzgebiet Hallerey und der Revierpark Wischlingen durchfahren. Am Ende des Revierpark liegt Haus Wischlingen und die Kapelle der Rombergs.
Der Pfad führt dann in Richtung Schloss Dellwig. Das Wasserschloss beherbergt heute das Heimatmuseum Lütgendortmund. Nach einem leichten Anstieg durch den Dellwiger Wald wird das Westfälische Industriemuseum Zeche Zollern II/IV erreicht.
Über Bövinghausen und Bochum-Gerthe führt der Pfad dann zum Revierpark Gysenberg. Durch die Herner City führt der Weg nun nach Norden. Nach dem man den Rhein-Herne-Kanal überquert hat liegt auf der rechten Seite das Museum Umspannwerk Recklinghausen.
Über das Gelände der Zeche General Blumenthal geht es zur Halde Hoheward. Diese wird nördlich umfahren und eine Abfahrt führt dann zum Gelände der ehemaligen Zeche Ewald. Durch den Emscherbruch führt der Weg nach Gelsenkirchen Resse. Durch den Grüngürtel Buer geht es in die Buer Innenstadt. Auf dem Weg nach Gladbeck liegt die Fachhochschule Gelsenkirchen am Pfad.
In Gladbeck ist das Wasserschloss Wittringen das Ziel. Von hier aus geht es südlich über das Gelände der Zeche Mottke nach Gladbeck-Brauck. Weiter führt der Pfad nach Gelsenkirchen-Horst. Hier liegt das Schloss Horst am Wegesrand. Über das Gelände der Zeche Nordstern führt der Weg dann durch den Nordsternpark zum Hauptbahnhof Gelsenkirchen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4