Eurovelo 9in NÖ, Nordteil von Reintal nach Wien

Zurück
Höhen|meter:
582HM
Länge:
97.82km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ursprünglich war geplant diese Tour in Breclav (Lundenburg zu starten. Da die Anreise am besten mit der ÖBB erfolgt, der für den Transport des Fahrrades erforderliche international Fahrschein jedoch EUR 12,- kostet, wird die Tour beim Bhf. Bernhardsthal gestartet.
Der Radweg 914 führt nach Reintal. Bei der Brücke südlich von Reintal trifft man auf den Eurovelo 9.
Vorbei an Bohrtürmen und Ölförderpumpen geht es mit Ausnahme von 3 Abschnitten mit einer stärkeren Steigung an Bächen und Eisenbahnlinien gemütlich dahin.
Nach Wolkersdorf führt die Route überhaupt auf einer aufgelassenen Bahntrasse.
Hier gibt es immer wieder Rastplätze mit Erinnerungsstücke aus der Zeit der Dampfeisenbahn.
Die Route endet auf der Donauinsel unmittelbar bei der Schnellbahnstation Wien-Handelskai.
Von hier startet dann die Beschreibung des südlichen Teils des Eurovelo 9 in NÖ.
www.gps-tour.info/de/touren/detail.18988.html
Auf der Homepage der Stadt Wien
www.wien.gv.at/verkehr/radfahren/radnetz/themenradwege/pdf/bernsteinroute.pdf
wird der Eurovelo 9 durch die Stadt angezeigt.
Unter
www.gps-tour.info/de/touren/detail.22344.html
wird diese Streckenführung gezeigt.
Abschließend noch ein Danke an die verantwortlichen Stellen des Landes NÖ. Die Streckenbeschilderung des Eurovelo 9, sowie aller anderen Radwege im Weinviertel ist vorbildlich.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4