ZWalk - Rührsdorf - Hirschwandsteig (A/B)

 Zurück Höhen|meter: 493HM Länge: 9.41km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten in Rührsdorf, einem kleinen Weinort zwischen Rossatz und St.Lorenz am südlichen Donauufer der Wachau. Das Wandergebiet gehört aber zum Dunkelsteiner Wald. Der Ausgangspunkt liegt direkt an der Straße (Foto), ist vorerst mit gelben Wegweisern gekennzeichnet und später nur mehr durch gelbe Markierungen. Im oberen letzten Teil sind sie nicht immer zu finden.
Wir folgen dem Weg über die Steinige Ries erst einmal in ein paar Kehren den Hang hinan bis zur (reichlich eingebohrten) Fahnenwand (Foto). Bis hierher eher ein Karrenweg, wird er nun schmäler und quert ansteigend die Hänge. Felsgebilde säumen den Weg, einige überschreitten wir auch. Wir haben fast von überall eine herrliche Aussicht ins Donautal (Foto) bis wir den Sattel zwischen Hirschwand und Seekopf erreichen. Nun folgen wir der blau/grünen Markierung bis zur Hirschwand, dem Miniklettersteig (Foto). Der Klettersteig ist mit A/B bewertet und ca. 30 m lang. Von hier oben haben wir eine wunderbare Aussicht auf die Donau mit Spitz, Weißenkirchen, Krems und im Hintergrund Stift Göttweig und das Kraftwerk Theiß.
Als Abstieg wählen wir den Weg Richtung Rossatz beim Rührsdorfer Rotem Kreuz vorbei und einigen beschilderten Abkürzungen hinunter nach Rossatz. Dieser Weg verläuft oft auf sehr feuchten Wegen, die eher einem Bachbett gleichen. Beim nächsten Abstieg würden wir daher die Aufstiegsroute wählen.
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4