HvdH Transalp 1. Etappe "Oberstdorf-Freiburgerhütte"

Zurück
Höhen|meter:
1613HM
Länge:
47.04km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
HvdH Transalp 1. Etappe "Oberstdorf – Freiburgerhütte"
Erforderliche Kompasskarten: Nr. 3 und 33
Etappendaten: Super Wetter 20-26°C
48 km – 1600 Hm auf / 550 Hm ab - Gesamtzeit 7:00 h (5:00 h netto) - 4800 kcal
Die Anreise unseres 3er Teams erfolgte bereits am Freitag den 5. Sept. und wir parkten auf dem Wohnmobil-Stellplatz am Ortskern von Oberstdorf (Adresse siehe Anfahrt). - um 23:00 waren es noch satte 26°C.
Da die erste Etappe im Vergleich zu den anderen Etappen nur eine 2/3 Etappe zu sein scheint, starteten wir in Oberstdorf (813 m) erst um 10:30 Richtung Süden. Viele Kilometer ging es mit leichter Steigung stromaufwärts entlang der Stiller und dann durch das Rappenalpental. Ab der Schwarzen Hütte (1.242 m) gibt es nur noch wenig Asphalt und es geht recht steil bergauf bis zur Speicherhütte (1.522 m) – wer will kann hier schon mal schieben üben. Nach einem schmalen fahrbaren Trampelpfad mit vielen friedlichen Kühen geht es links in den Wanderweg zum Schroffenpass. Jetzt ist fast eine Stunde Schieben und stellenweise Tragen angesagt. Wie man in den Bildern sieht, ist es hier nicht ungefährlich und eine sichere Handhabung beim Schieben und Tragen des Rades sowie Schwindelfreiheit und ein gute Trittsicherheit sind zwingend erforderlich. Wer sein Rad auf der linken Seite schiebt, hat hier Vorteile, weil man sich dann mit der rechten Hand an den Drahtseilen – die es an einigen kritischen Stellen gibt - festhalten kann. Belohnt wird dieser schwierige Anstieg mit einer einmaligen Aussicht. Am 1.678 m hohen Schroffenpass angekommen, geht es rechts ab in einen Downhill mit einigen Schiebepassagen Richtung Lechleiten/Lech. Wenn man die befestigte Strasse erreicht hat geht es in voller Fahrt erst einmal abwärts und dann ein kurzes Serpentinenstück bis nach Warth (1.495 m) – Hier haben wir uns erst einmal im Gasthof Tiroler Hof im Sonnenschein mit Spagetti gestärkt. Danach talabwärts bis Lech (1.444 m) und hier rechts ab über Zug (1.510 m) bis zur Formarin-Alm (1.874 m). Man glaubt, man wäre hier schon am Ziel, aber hier kommt erst einmal der schöne Formarinsee aber mit der Freiburgerhütte in Sichtweite. Nach Umfahrung des See’s mit weiteren Höhenmetern erreichen wir das erste Etappenziel – die Freiburgerhütte in 1118 Metern.
Hinweise zur Hütte: Reservierungen unter Tel.+43-5556-73540. Hütte zum Abstellen der Fährräder vorhanden. Abendessen nur bis 19:00. Keine Möglichkeit zum Aufladen von Akkus – Ausnahme Handy beim Hüttenwirt. Duschen gegen Bezahlung mit Münzen.
Video in besserer Qualität: Wer sich das Video in besserer Qualität anschauen möchte, kann dies direkt auf der YouTube Seite machen. Wenn ihr als Suchbegriff "HvdH" eingebt, bekommt Ihr das zugehörige-, als auch alle meine anderen Videos der unterschiedlichsten Sportarten angezeigt - oder ihr nutzt den unten angegebenen Link unter "Weitere Informationen".
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4