Nachmittagswanderung bei Bad Neustadt

 Zurück Höhen|meter: 203HM Länge: 8.11km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wichtig ist zu wissen, wo man die Brend überqueren kann. .-.

Man startet z.B. in Querbachshof, wo man gut parken kann überquert dann die Brend auf einem Holzsteg, muss bald über die B279, die manchmal stark befahren ist und biegt dann bald nach Osten auf Feldwegen, kommt vorbei an einer Feldkapelle, die dem Hl. Wendelinus gewidmet ist, stößt wieder auf die B279, die man an der Abfahrt nach Brendlorenzen überquert, läuft etwas auf dem Radweg, berührt die ersten Häuser von Brendlorenzen, findet nochmals einen Steg über die Brend, läuft dann auf Leutershausen zu, durch Leutershausen*) und zurück zum Ausgangspunkt in Querbachshof. - Die B279 stört nicht sehr, weil sich ihr Lärm in der flachen Landschaft schnell verliert; man hat einen weiten Rundblick, besonders auf den Feldern östlich von Schweinhof.

In Leutershausen kann man die Kirche besichtigen; dort kann man die Kirchenfenster von Sieger Köder bewundern.

Variante:
Nach Überquerung des Holzstegs bei Querbachhof kann man in den Brendwiesen bis zum zweiten Holzsteg bei Brend laufen, entweder direkt an der Brend entlang oder in den Wiesen auf einem unbefestigten Weg, auf dem allerdings gelegentlich mal ein Auto fährt und viel Staub aufwirbelt. Bei dieser Variante kommt man nicht an deer Wendelinuskapelle vorbei.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4