Von Wollseifen zur Urftseestaumauer

Zurück
Höhen|meter:
262HM
Länge:
11.48km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vorweg muss ich leider sagen, das meine Planung zu der heutigen Tour und die Wirklichkeit, nicht das gleiche sind . Die Wege auf meiner Topo Deutschland gibt es scheinbar nicht mehr . Aber die Beschilderung und die Kilometerangaben auf der Dreiborner Hochfläche sind sehr gut . Da wir im Nationalpark www.nationalpark-eifel.de sind, dürfen wir von den freigegebenen und gekennzeichneten Wegen nicht abweichen .
Von unserem Parkplatz queren wir die B 266 und wandern nach Wollseifen . Das Dorf musste 1946 geräumt werden und wurde in den Truppenübungsplatz eingebunden . www.foerderverein-wollseifen.de .
Wir folgen dem Weg hinunter zur Staumauer. Hier oben auf der Mauer hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Obersee und die Urfttalsperre, sowie auf die Burg Vogelsang . Wer möchte kann auch von hier mit dem Schiff über Rurberg nach Einruhr und zurück fahren .www.rurseeschifffahrt.de
Nun sollte es von der Urfttalsperre wieder zurück mit einem Abstecher zur Burg Vogelsang gehen . Da es aber heute zu sehr stürmt und regnet werden wir das auf den nächsten Sonntag verschieben . Darum gehen wir den schnellsten Weg zurück zu unserem Parkplatz .
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4