Hochsalwand

Zurück
Höhen|meter:
1035HM
Länge:
13.83km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
vom Parkplatz in Brannenburg gehts entweder auf dem Fahrweg steil aber einfach bis zur Schlipfgrubalm. Oder man biegt vor dem Bach rechts ab und folgt dem Pfad auch steil und durch den Wald bis zur Schlipfgrubalm.
Dort geht es am Fahrweg Richtung Schuhbräualm bis zu einer Abzweigung, wo man der Beschilderung zur Lechneralm und Breitenberghaus nach links folgt. Wir sind dann dem Fahrweg gefolgt bis zur Lechneralm. Man kann auch vorher links einem Steig den Hang hoch folgen und dann auf einem Fahrweg Richtung Lechneralm zum gleichen Ziel folgen.
An der Lechneralm folgt man dem Pfad bis zum Übergang des Zauns und weiter bis zum Grat. Dort trifft man auf den Weg von der Rahmpoldplatte zur Hochsaalwand. Diesem folgt man bis zur Abzweigung Wendelstein/Hochsaalwand. Kurz darauf ist der Gipfel erreicht.
Wir hatten super Aussicht auf den Kaiser, auf den Alpenhauptkamm, auf die Zugspitze und dann natürlich auf den Wendelstein. Alles war schon beschneit, während wir in der Sonne saßen.
Zurück gehts über den gleichen Weg bis zur Kreuzung und weiter Richtung Rampoldalm und Schuhbräualm. Wir sind dann den Fahrweg hinunter bis zum Parkplatz gegangen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4