"Singletracks für Cracks" rund um Geislingen/Steige

 Zurück Höhen|meter: 941HM Länge: 33.0km Gehzeit: 4Std 22 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Anspruchsvolle, abfahrtsorientierte Tour über Burgruine Helfenstein, Ödenturm, Hausener Felsen, ehemalige Burg Bühringen und Schildwacht.
Diese Tour wird nur Fahrern empfohlen, die engste Kurven auf schmalen Pfaden bergab fahren können, zum Teil ist Versetzen des Hinterrades bzw. Absteigen erforderlich! Die erste Abfahrt vom Helfenstein sowie die letzte von der Schildwacht sind auch von Fahrern mit durchschnittlichem Fahrkönnen fast komplett fahrbar.


Wegbeschreibung:
Vom Ausgangspunkt überquert man die B10 und fährt bis zum Ende der Steingrubestraße. Dort geht man auf dem Fußgängerweg links hoch und kommt in die Bahnhofstraße, der man zunächst nach links folgt. Man biegt rechts ab in Richtung Weiler und folgt stets der Steige bergauf bis kurz vor Weiler, wo man nach rechts auf den Parkplatz der Burgruine Helfenstein abbiegt. Es führt dann ein Schotterweg leicht bergab zur Ruine, immer geradeaus, bis man sich links vom großen Turm befindet. Nun geht es nach links weiter. Man hält sich dann stets rechts, damit man nicht die Treppen, die rechts hinab führen, verpasst. Es geht dann unterhalb der Mauer kurz entlang, dann die steilen Treppen links hinab durch einen Tunnel. Wieder im Freien, geht es dann rechts weiter auf den Singletrack. Man kommt nach einigen Kehren zu einer Kreuzung, wo man geradeaus über den breiteren Weg auf das flacher werdende Gelände zufährt. Dann folgen noch wenige Kurven auf schmalem Pfad, bevor man links hinab auf einen breiten, bergauf führenden Schotterweg fährt. Diesem folgt man steil bergauf bis nach Weiler. Auf einer Asphaltstraße angekommen (Ödenturmweg), hält man rechts Ausschau nach einem schmalen Wanderweg, der in wenigen Spitzkehren kurz bergab führt. Unten angekommen geht es geradeaus bergauf auf einem Schotterweg (die Abfahrt nach rechts nicht probieren, lohnt nicht wirklich). Nach kurzer Bergauffahrt passiert man den Ödenturm und fährt/schiebt geradeaus bergab bis zum Aussichtspunkt. Kurz davor geht es nach links auf den bergab führenden, mit zum Teil engsten Spitzkehren gespickten Wanderweg. Unten angekommen, fährt man rechts auf einen z.T. etwas breiteren Weg, dem man stets geradeaus folgt. Dieser führt in eine Asphaltstraße, die man nach links auf einen Fußgängerweg verläßt. Nach den bergab führenden Treppen geht es auf einem Steg über die Bahnlinie, wo man direkt zum Bahnhof kommt. Dort überquert man die Bahnhofstraße und fährt bergab in die Parkstraße. Am Ende fährt man rechts in die B10 und folgt dieser in Richtung Stuttgart/Göppingen bis zur Kreuzung am Sternplatz, wo man links in Richtung A8/Wiesensteig abbiegt. An der zweiten Einmündung geht es rechts in die Friedensstraße, nun fährt man länger geradeaus, bis man in die Bruckwiesenstraße kommt. An der Kreuzung geht es links in die Oberböhringer Straße und nun einige Kilometer bergauf bis Oberböhringen. Man fährt nun nicht rechts in den Ort, sondern geradeaus auf den Parkplatz und dann immer fast geradeaus weiter, bis man zum Waldrand in der Nähe des Aussichtspunkts an den Hausener Felsen kommt. Wenige Meter links davon führt ein etwas versteckter Singletrack nach rechts bergab ins Tal. Man mündet nach vielen Kehren in einen breiteren Weg und folgt diesem nach links zunächst bergab. An der Kreuzung geht es leicht nach links/ geradeaus und gleich bergauf. Diesem Hauptweg folgt man bis nach Bad Überkingen. Man gelangt auf einen Asphaltweg, der rechts bergab führt. Nach Überqueren der B466 fährt man in die Parkstraße und kommt nach einer Brücke in die Ortsmitte. An der Kreuzung fährt man rechts und gleich wieder links bergauf in die Hermesgasse. Dann geht es rechts in die Aufhauser Straße und geradeaus in den Elly-Heuss-Knapp-Weg, dem man nicht bis zum Ende folgt, sondern nach links in Richtung Wald abbiegt. Nun geht es stets bergauf, an der nächsten Gabelung hält man sich rechts, an der darauf folgenden links, so daß man recht gleichmäßig an Höhe gewinnt. Auf der Höhe angekommen geht es links auf dem Pfad weiter in Richtung ehemalige Burg Bühringen. Dort angekommen führt links in der Nähe des Felsens ein schmaler Pfad bergab, diesem folgt man bis zum Schotterweg im Tal. Dort fährt man rechts weiter und biegt ganz hinten im Tal scharf rechts auf einen steil bergauf führenden Weg ab. Nun hält man sich stets auf den ansteigenden Wegen in Richtung Türkheim. Dort angekommen, fährt man in der Nähe der Kirche links auf den Schotterweg, der Richtung Geislingen führt. Nun kann man nach einigen Metern links auf einen Grashügel fahren und die hier besonders schöne Aussicht auf das Obere Filstal mit dem Weigoldsberg in der Mitte genießen, oder man tut dies am bald folgenden Drachenfliegerstartplatz. Danach fährt man auf dem Schotterweg weiter und links in den Wald hinein, wo der Weg bald wieder schmal wird. Nach einer Senke kommt man auf einen weiteren Schotterweg, der direkt zum Kahlenstein führt. Diesen läßt man links liegen und fährt rechts weiter. Man kommt auf einen Pfad und überquert dann die Straße zwischen Türkheim und Geislingen. Auf der gegenüber liegenden Seite führt eine Asphaltstraße in Richtung Geiselstein. Nach wenigen Metern fährt man jedoch links und dann immer geradeaus Richtung Schildwacht/Ostlandkreuz. Nach dem Grillplatz geht es links über die Heide zum Aussichtspunkt am Kreuz. Hier beginnt links der Singletrack ins Tal. Man kommt in die Türkheimer Straße, dann rechts in die Karlstraße und fährt ganz bergab bis zur Kreuzung an der B10. Dort biegt man links ab in die Fabrikstraße (Sperre für PKW) und gelangt direkt zum Ausgangspunkt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4